Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)
Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)

Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)

Bergisch Gladbach Vollzeit 54000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Betriebsführung von Stromnetzen und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Arbeitgeber: RheinNetz GmbH ist ein regionaler Netzbetreiber für Elektrizität und Erdgas in der rheinischen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in Elektrotechnik und erste Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung zwischen 54.000 und 70.000 Euro jährlich, plus Sonderleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 70000 € pro Jahr.

Die RheinNetz GmbH ist eine regionale Netzbetreibergesellschaft für die rheinische Region. Die RheinNetz betreibt, plant und baut Verteilnetze für Elektrizität und Erdgas. Im Auftrag von Energielieferanten transportieren wir Elektrizität und Erdgas zu den an den Netzen angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unser Unternehmen übernimmt dabei Funktionen wie den technischen Netzservice, Kundenservice, Messwesen, Erlös- und Kostenmanagement, Regulierungsmanagement und Netzzugang, Netzplanung und Asset-Management.

Als Arbeitgeber bieten wir abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung und hervorragende Sozialleistungen. Unsere Beschäftigten arbeiten in einem attraktiven beruflichen Umfeld mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einer modernen Unternehmenskultur.

Innerhalb unseres Bereiches Technischer Netzservice besetzen wir am Standort Bergisch Gladbach die Stelle als Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d).

  • Du nimmst die Betriebsführung der Mittel- und Niederspannungsanlagen im zugeteilten Netzbereich wahr.
  • Du führst Beauftragungen für Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch.
  • Du nimmst die delegierte Netzbetreiberverantwortung wahr.
  • Du koordinierst den Einsatz von beauftragten Fremdfirmen und des Eigenpersonals im Rahmen der Rufbereitschaft mit dem Ziel, alle Tätigkeiten sicherheits- und fachgerecht unter Einhaltung der Wirtschaftlichkeit zu optimieren.
  • Du bist verantwortlich für das Planen und eigenverantwortliches Durchführen von Schalthandlungen im Mittel- sowie im Niederspannungsnetz zur Sicherstellung der Versorgung und Einhaltung der Belastungszustände des Netzes und der Anlagen.
  • Du bist zuständig für die durchgehende Stationsdatenaktualisierung in SAP, EMS und GIS.
  • Du führst Schwachstellenanalysen im zugeordneten Netzbereich durch.
  • Du bist zuständig für das eigenverantwortliche Durchführen der Auftragsbearbeitung und Erstellen der im Tätigkeitsbereich durchzuführenden Dokumentationen.
  • Du führst die sofortigen und geplanten Instandsetzungsmaßnahmen aus.
  • Du koordinierst und führst Bautätigkeiten für Standard-Baumaßnahmen, z. B. Hausanschlüsse durch.
  • Du nimmst an der Rufbereitschaft (in der Regel alle 7-8 Wochen mit entsprechender Zusatzvergütung) teil.

Du hast eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung als Meister (m/w/d) Elektrotechnik/Energietechnik oder vergleichbar. Du verfügst über erste Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern. Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind erforderlich. Höhentauglichkeit ist notwendig. Du hast Erfahrung in MS Office. Idealerweise hast du eine Schaltberechtigung für das Stromnetz MS/NS. Kenntnisse und Erfahrung als technische Fachkraft nach VDN Richtlinie S 1000 sind wünschenswert. Ein Kettensägen-Lehrgang sowie ein LKW-Führerschein werden von der RheinEnergie finanziert, falls nicht vorhanden. Erfahrung in SAP-PM, EMS, Lovion sowie dem Netzleitsystem sind von Vorteil.

Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 9 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 54.000 – 70.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).

Zusätzlich zu dem tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.

Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.

  • Gesundheitsvorsorge: Sport- & Gesundheitsangebot, bezuschusste Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Weiterbildung: Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
  • Sicherer Arbeitsplatz: Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Klimafreundlich unterwegs: Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
  • Unternehmenskultur: Kölsches Traditionsunternehmen mit Innovationsgeist.
  • Work-Life-Balance: Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.

Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d) Arbeitgeber: RheinNetz GmbH

Die RheinNetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bergisch Gladbach ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einer leistungsorientierten Vergütung, attraktiven Sozialleistungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt eine moderne Unternehmenskultur für eine optimale Work-Life-Balance und ein gesundes Arbeitsklima, was die RheinNetz zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
R

Kontaktperson:

RheinNetz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Meister Elektrotechnik Stromnetze. Verstehe die technischen Aspekte und Herausforderungen, die mit der Betriebsführung von Mittel- und Niederspannungsanlagen verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die RheinNetz GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Bezug im Gespräch herzustellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit MS Office, SAP-PM und anderen relevanten Systemen beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in deinen bisherigen Positionen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Koordination von Fremdfirmen und zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen verdeutlichen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)

Meisterbrief Elektrotechnik oder Energietechnik
Berufserfahrung im Bereich Mittel- und Niederspannungsanlagen
Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Höhentauglichkeit
Kenntnisse in MS Office
Schaltberechtigung für das Stromnetz MS/NS
Technische Fachkenntnisse nach VDN Richtlinie S 1000
Kettensägen-Lehrgang
LKW-Führerschein
Erfahrung in SAP-PM, EMS, Lovion
Kenntnisse im Netzleitsystem
Fähigkeit zur Durchführung von Schwachstellenanalysen
Dokumentationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeit für Bautätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RheinNetz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister Elektrotechnik Stromnetze hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office, SAP und deine Schaltberechtigung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Anforderungen der Stelle passen.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Aufstiegsfortbildung und Berufserfahrung, gut organisiert und bereit zur Einreichung sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinNetz GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Meister Elektrotechnik Stromnetze technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mittel- und Niederspannungsanlagen sowie zu Instandhaltungsmaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Rolle wirst du mit verschiedenen Teams und Fremdfirmen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte effizient umzusetzen.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Die Stelle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Probleme proaktiv zu lösen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse an der RheinNetz GmbH, indem du dich über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)
RheinNetz GmbH
R
  • Meister Elektrotechnik Stromnetze (m/w/d)

    Bergisch Gladbach
    Vollzeit
    54000 - 70000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • R

    RheinNetz GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>