Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Freigabe von Waren, Prozesskontrollen und Qualitätsanalysen.
- Arbeitgeber: STOCKMEIER Chemie ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Chemiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten über die STOCKMEIER Academy.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung aktiv mit und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die STOCKMEIER Chemie wurde 1920 als Handelshaus für chemische Produkte in Bielefeld gegründet. Sie ist der Ursprung der STOCKMEIER Gruppe und ihr größter Geschäftsbereich. Die STOCKMEIER Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen, das in dritter Generation inhabergeführt wird. Die Gruppe umfasst weltweit Unternehmen, die in Distribution, Produktion und Dienstleistungen rund um die Chemie tätig sind. Insgesamt werden über 26.000 verschiedene chemische Standard- und Spezialprodukte gehandelt und produziert. Über 1.900 hoch engagierte Menschen arbeiten an mehr als 50 Standorten in Deutschland, Europa und Übersee.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Eilenburg suchen wir Sie als Laborant (m/w/d) im Qualitätssicherungslabor in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
- Verantwortung für die Prüfung und Freigabe von Warenanlieferungen, Prozesskontrollen sowie Fertigprodukten durch Messung verschiedener Prüfparameter mittels chemischer Analyseverfahren
- Überwachung des laufenden Produktionsprozesses im Hinblick auf die Qualitätsanforderungen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen
- Durchführung regelmäßiger Schulungen unserer Mitarbeitenden bezüglich der Qualitätsanforderungen, einschließlich deren Dokumentation
- Kontrollen während des Produktionsprozesses, mit dem Eingreifen bei Abweichungen
- Ansprechpartner (m/w/d) für externe Labordienstleister im Bereich Abwasseranalytik
- Aktive Beteiligung an der Vorbereitung und Begleitung von Audits
- Durchführung prozessbegleitender Analysen und Dokumentationen zur Qualitätssicherung
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Berufserfahrung und Praxiskenntnisse in der Qualitätssicherung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Produkten
- Kenntnisse in SAP R/3 sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Organisationsstärke und Flexibilität, auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Inhabergeführtes Familienunternehmen: Es geht uns nicht um den schnellen Gewinn, sondern um langfristiges und nachhaltiges Wachstum.
Weiterbildung über die STOCKMEIER Academy: Wir unterstützen die individuelle Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen und bieten dabei ein umfassendes Bildungsangebot.
Flache Hierarchie: Kurze Entscheidungswege machen es möglich, eigene Ideen einzubringen.
Eigenverantwortliches Arbeiten: Wir bauen auf die Stärken unserer Mitarbeitenden und lassen ihnen Raum.
Außerdem bieten wir: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und viele Möglichkeiten für einen Aufstieg innerhalb des Unternehmens.
Laborant (m/w/d) Im Qualitätssicherungslabor Arbeitgeber: STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant (m/w/d) Im Qualitätssicherungslabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die STOCKMEIER Chemie und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Qualitätssicherung für den Produktionsprozess ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies könnte die Durchführung von Audits oder die Überwachung von Produktionsprozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Laboranten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei STOCKMEIER arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung und den Schulungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant (m/w/d) Im Qualitätssicherungslabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die STOCKMEIER Chemie und ihre Unternehmensphilosophie. Verstehe die Werte des inhabergeführten Familienunternehmens und wie sie sich von anderen Unternehmen unterscheiden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Chemielaborant (m/w/d) hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei STOCKMEIER Chemie arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Chemie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOCKMEIER Chemie GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Qualitätssicherungslabor spezifische chemische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Analyseverfahren und Qualitätssicherung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen auszutauschen.
✨Hebe deine Organisationsstärke hervor
In der Qualitätssicherung ist es wichtig, auch in stressigen Situationen organisiert zu bleiben. Teile im Interview Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben priorisiert und effizient gearbeitet hast, insbesondere während hoher Arbeitsbelastung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.