Ernährungsberater/-in HF/BSc

Ernährungsberater/-in HF/BSc

Frauenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Patienten in klinischer Ernährung und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Frauenfeld ist eine der grössten Spitalgruppen der Schweiz mit über 4'100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Menüs sowie Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsklima mit Respekt und Wertschätzung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ernährungsberater/-in BSc oder dipl. Ernährungsberater/-in HF/FH erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiwillige Familienzulage und firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Ergänzung unseres aufgestellten Teams der Ernährungsberatung suchen wir ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Ernährungsberater/-in HF/BSc 50-100%. Suchen Sie ein Arbeitsumfeld, das mehr ist als nur ein Ort des täglichen Wirkens? Bei uns erleben Sie ein inspirierendes Arbeitsklima. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Zusammenarbeit, Respekt und Wertschätzung aus.

Sie übernehmen:

  • Beratung und Betreuung stationärer und ambulanter Patienten/-innen mit dem Schwerpunkt klinischer Ernährung, Onkologie, Gastroenterologie, Diabetologie, Bariatrie und Adipositas
  • Mitwirkung bei verschiedenen Projektarbeiten
  • Mitbetreuung von Studierenden

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Ernährungsberater/-in BSc Ernährung und Diätetik oder dipl. Ernährungsberater/-in HF/FH
  • Selbständigen und engagierten Arbeitseinsatz
  • Erfahrung im Bereich klinische Ernährung, Onkologie, Nephrologie, Reizdarm, Lebensmittelunverträglichkeiten, Diabetologie und Bariatrie sind von Vorteil

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Kooperationen mit div. externen Anbietern (z.B. Fitnesscenter, Flottenrabatte, vergünstigte Treibstoffpreise, u.v.m.) sowie Versicherungsvergünstigungen
  • Freiwillige monatliche Familienzulage von Fr. 285.– bei 100% Anstellung (zzgl. zu gesetzlichen Kinder- und Ausbildungszulagen)
  • Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
  • Firmeneigene Kitas zu vergünstigten Konditionen
  • Leckere Menus und Salatbuffets zu vergünstigten Konditionen

Ihre Kontaktperson: «Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.» Dominique Scherrer +41 58 144 89 48 Co-Leiterin

Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich Ihnen vor: Die Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Unsere Akutspitäler versorgen jährlich rund 32'000 stationäre Patientinnen und Patienten und bieten ein umfassendes Leistungsangebot in einer hochwertigen Infrastruktur. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten. Wir bieten attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Ernährungsberater/-in HF/BSc Arbeitgeber: Kantonsspital Frauenfeld

Das Kantonsspital Frauenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur, die von Zusammenarbeit und Wertschätzung geprägt ist. Mit attraktiven Benefits wie finanzieller Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen, vergünstigten Konditionen in firmeneigenen Kitas und einer monatlichen Familienzulage fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von Kooperationen mit externen Anbietern, die Ihr Wohlbefinden unterstützen und Ihnen helfen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Frauenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ernährungsberater/-in HF/BSc

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ernährungsberatern und Fachleuten aus der Gesundheitsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Informiere dich über die Unternehmenskultur

Setze dich intensiv mit der Unternehmenskultur des Kantonsspitals Frauenfeld auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte von Zusammenarbeit, Respekt und Wertschätzung teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Atmosphäre beizutragen.

Bereite dich auf spezifische Themen vor

Da der Schwerpunkt auf klinischer Ernährung liegt, solltest du dich gut auf Themen wie Onkologie, Gastroenterologie und Diabetologie vorbereiten. Zeige dein Wissen in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine Eignung zu unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Kantonsspital Frauenfeld finanzielle und zeitliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, solltest du im Gespräch gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ernährungsberater/-in HF/BSc

Fachwissen in klinischer Ernährung
Erfahrung in der Onkologie
Kenntnisse in Gastroenterologie
Verständnis für Diabetologie und Bariatrie
Kompetenz im Umgang mit Lebensmittelunverträglichkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Engagement und Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kantonsspital Frauenfeld und die Spital Thurgau AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich der Ernährungsberatung hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst.

Betonung relevanter Erfahrungen: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position als Ernährungsberater/-in relevant sind, insbesondere in den Bereichen klinische Ernährung, Onkologie und Diabetologie.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Frauenfeld vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf klinische Ernährung hat, solltest du dich auf Fragen zu Onkologie, Gastroenterologie und Diabetologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Zusammenarbeit und Respekt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Spital Thurgau AG und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit externen Anbietern.

Ernährungsberater/-in HF/BSc
Kantonsspital Frauenfeld
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>