Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Qualitätssicherung und optimiere unsere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Industrieunternehmen mit über 250 Mitarbeitern und einer starken Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Kommunikation und Duz-Kultur fördern ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Mitglied der TKH-Gruppe und mittelständisches Industrieunternehmen mit neun Standorten in Deutschland, Kanada, den USA, Singapur und China entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Produkte weltweit. Hinter unserem Erfolg stecken über 250 Mitarbeiter und eine Unternehmenskultur, die sowohl Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse in den Vordergrund stellt als auch ein unternehmerisches Denken fokussiert.
Erstellung, Umsetzung und Auswertung eines Qualitätsplans über den gesamten Fertigungsprozess.
Moderation und Mitwirkung bei Ausfallmodus- und Auswirkungsanalysen für Prozesse und Designs (DFMEA/PFMEA).
Fachliche und disziplinarische Leitung der Qualitätssicherung.
Strategische Steuerung und Koordination aller qualitätssicherungsrelevanten Aktivitäten.
Analyse von Qualitätssicherungsberichten und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
Koordination der Messmittelüberwachung sowie fachliche Führung der Messmittelverantwortlichen im gesamten Unternehmen.
Unterstützung von und Zusammenarbeit mit Schnittstellen bei der Implementierung und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes technisches Studium, ergänzt durch eine fundierte Weiterbildung im Qualitätsmanagement.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden mittelständischen Unternehmen, idealerweise mit mehreren internationalen Standorten.
- Umfangreiche Erfahrung mit relevanten Qualitätssicherungsstandards.
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Stärke in der Analyse und Optimierung komplexer Prozesse, kombiniert mit Überzeugungskraft und souveränem Auftreten in entscheidenden Qualitätsfragen.
Offene und kommunikative Atmosphäre, inkl. Duz-Kultur. Genügend Raum für das Miteinander, für Feedback und Ideen. Interessante Projekte rund um deine Kompetenz und deinen Fachbereich. Viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Unternehmen mit flachen Hierarchien. Sehr flexibles Arbeitszeitenmodell inkl. Homeoffice-Möglichkeit. Regelmäßige Teamevents und Sportaktivitäten.
Es gibt viele gute Gründe für Allied Vision. Nutze dein Potenzial für den nächsten Karriereschritt und werde Teil unseres Teams!
Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Allied Vision Technologies GmbH
Kontaktperson:
Allied Vision Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätssicherung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Qualitätssicherung und zu deinen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung komplexer Prozesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche! Informiere dich über die TKH-Gruppe und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur, die Produkte und die Märkte, in denen es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Qualitätssicherung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine internationale Erfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Qualitätssicherungsstandards ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allied Vision Technologies GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Qualitätssicherung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätsmanagementstandards und -prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du die fachliche und disziplinarische Leitung der Qualitätssicherung übernehmen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams und der Koordination von Projekten zu erläutern. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst.
✨Kommuniziere klar und offen
Die Unternehmenskultur legt Wert auf eine offene und kommunikative Atmosphäre. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und Feedback zu geben, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Hebe deine internationalen Erfahrungen hervor
Da das Unternehmen mehrere internationale Standorte hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Märkten zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.