Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Planung von Röntgenuntersuchungen in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit über 15.000 behandelten Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer freundlichen, familiären Atmosphäre mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum MT-R oder vergleichbar sowie gültiger Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst und Einsatz an modernen Röntgen- und CT-Systemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere Medizin II (Akut-Geriatrie), Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie), Chirurgie II (Gefäßchirurgie), Urologie, Gynäkologie und Anästhesiologie behandeln wir im Jahr mehr als 15.000 ambulante und stationäre Patienten. Orthopädische Leistungen werden in Zusammenarbeit mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum erbracht.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Medizinisch-Technischen Radiologen / MT-R (m/w/d).
- Patientenannahmen und -betreuung
- Planung und Terminierung der Röntgenuntersuchungen
- Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst
- Qualifizierte und sichere Bedienung der vorhandenen Röntgen-/Schnittbildsysteme (Siemens Buckytisch, Siemens 64-Zeilen-CT) und Fuji Speicherfolien-System
- Durch Kooperation mit der radiologischen Praxis vor Ort ist auch ein Einsatz am Siemens MR Magnetom area 1,5 Tesla möglich.
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum MT-R (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Gültiger Röntgenschein
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Serviceorientierung
- Engagement und Flexibilität
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen Krankenhaus mit einer freundlich-familiären Atmosphäre
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
- Wir unterstützen Sie gern bei Fort- und Weiterbildungen.
MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Cochem GmbH
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Cochem GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Geräte, die im Marienkrankenhaus Cochem verwendet werden, wie den Siemens Buckytisch oder das 64-Zeilen-CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung zu sprechen. Das Marienkrankenhaus legt großen Wert auf Serviceorientierung, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Patienten unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Ideen vor, wie du effektiv mit anderen Fachabteilungen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität und Bereitschaft, am Ruf-/Bereitschaftsdienst teilzunehmen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und ein wertvolles Teammitglied zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marienkrankenhaus Cochem. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Medizinisch-Technischer Radiologe (MT-R) hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung, Zertifikate und relevante berufliche Stationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Krankenhaus ausdrückst. Betone deine Serviceorientierung, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Röntgenschein und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob dein Lebenslauf und Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Cochem GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Bedienung der Röntgen- und Schnittbildsysteme, die im Marienkrankenhaus verwendet werden, gut verstehst. Informiere dich über die Siemens Buckytisch und das 64-Zeilen-CT, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hervorhebung von Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das Marienkrankenhaus legt Wert auf ein motiviertes Team, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Serviceorientierung zeigen
Da eine ausgeprägte Serviceorientierung gefordert ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du Patienten betreut und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir Beispiele, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Verantwortung übernommen hast, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.