Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen im a la carte und Banquetbereich zu.
- Arbeitgeber: Das stattgarten Heidenheim ist ein bekanntes Restaurant mit einem tollen Biergarten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, faire Trinkgeldregelung und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Teamplayer mit Kreativität.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, auch am Wochenende und im Schichtdienst.
Der stattgarten Heidenheim gehört zu den bekanntesten Restaurants mit Biergarten in dieser Region. Im oberen Stockwerk ist unser Kultursalong etabliert. Diese Erweiterung bietet mannigfaltige Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art mit zugeschnittenem Service und Bewirtung. Ein besonderes Markenzeichen unseres Biergartens ist unser Holzkohlegrill. Im Sommer erweitern wir damit unser Angebot mit unseren beliebten, regionalen Spezialitäten.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Herstellung von warmen und kalten Speisen im a la carte und Banquetbereich
- Anleitung der Küchenaushilfen und Koordination der Arbeitsabläufe
- Mitgestaltung und Umsetzung des Menüplans
- Bestellung von Waren sowie die Kontrolle der Lager- und Kühlräume
- Sicherstellung der Hygiene und Einhaltung der HACCP Richtlinien
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch /Köchin
- Teamplayer*in mit Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität
- Geduldig und mit einer Begabung unter Stress positiv zu bleiben
- Flexibel und bereit auch am Wochenende und im Schichtdienst zu arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
Attraktives Gehaltspaket inkl. ansprechender Arbeitgeberleistungen sowie fairer Trinkgeldregelung
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Ein motiviertes, sympathisches Küchenteam
Sorgfältige Einarbeitung sowie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
Betrieblich gefördertes Präventions- und Gesundheitsprogramm (EGYM Wellpass)
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: stattgarten
Kontaktperson:
stattgarten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Region Heidenheim bekannt zu machen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität in der Küche! Bereite ein paar deiner besten Gerichte vor und bringe sie zu einem informellen Treffen oder einer Probe mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen regionalen Spezialitäten, die im Stattgarten Heidenheim angeboten werden. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die lokale Küche schätzt und kennst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Stressbewältigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du gerade in diesem Restaurant arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Begeisterung für regionale Spezialitäten.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch sowie relevante Erfahrungen im a la carte und Banquetbereich auf. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten zur Anleitung von Küchenaushilfen und zur Koordination von Arbeitsabläufen mitbringst.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Gastronomie erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erwähnst, wie du als Teamplayer*in agierst und bereit bist, auch am Wochenende und im Schichtdienst zu arbeiten.
Achte auf Hygiene und HACCP: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften und HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stattgarten vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Ideen in die Menügestaltung einbringst.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hygiene und HACCP-Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du die Bedeutung von Hygiene und die HACCP-Richtlinien verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Flexibilität und Stressresistenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, wie du auch in stressigen Momenten ruhig und effizient bleibst.