IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen
IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Interamt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and document school application systems, troubleshoot issues, and collaborate with various stakeholders.
  • Arbeitgeber: Join the Bayerisches Landesamt für Digitalisierung, a leader in e-Government solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, up to 80% remote work, and a secure, permanent contract.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, work with cutting-edge technology, and contribute to meaningful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in IT or related field, or equivalent IT vocational training with experience.
  • Andere Informationen: 30 days vacation, additional benefits, and opportunities for professional development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellendetails zu: IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

Informatiker/in (Hochschule)

Veröffentlicht: 25.10.2023

IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Typ: Arbeit

Arbeitszeit: mehrere Arbeitszeitmodelle

Eintrittsdatum: ab 01.02.2024

Arbeitsort: München

Stellenbeschreibung

Das IT-Dienstleistungszentrum (IT-DLZ) des Freistaats Bayern stellt leistungsfähige und zukunftsorientierte e-Government-Anwendungen sowie zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Bayerische Staatsverwaltung und für die Fachgerichte zur Verfügung. Wir bieten mit über 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Einsatz modernster Technologien ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen.

Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Entgeltgruppe bis E10 | Besoldungsgruppe bis A10

Arbeitsort: St.-Martin-Str. 47, 81541 München oder Keßlerstraße 1 in 90489 Nürnberg

Der Bewerbungsschluss ist der 27.11.2023

IHRE AUFGABEN

  • Inbetriebnahme, Administration und Dokumentation der kundenspezifischen Anwendungssysteme
  • Planung und Durchführung von Anwendungsmigrationen und Releasewechseln
  • Analyse und Behebung von Systemstörungen
  • Zusammenarbeit mit Kunden (z. B. Ministerium, ISB, ALP), internen Betriebsgruppen und externen Dienstleistern
  • Mitwirkung bei konzeptionellen Arbeiten
  • Weiterentwicklung und Automatisierung von Betriebsabläufen

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.-FH oder Bachelor) im Studienfach Informatik und/oder Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik oder eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung z.B. als Fachinformatiker (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung (z.B. in Betriebssystemadministration, Programmierung) und in Kombination mit umfangreichen Fortbildungen in zwei weiteren IT-Fachgebieten
  • Breit gefächertes IT-Basiswissen und Erfahrungen in den Bereichen Anwendungsbetrieb und Automatisierung von Deployment-Prozessen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und Freude an Teamarbeit
  • Kreativität und Eigeninitiative
  • Bereitschaft, sich in neue Technologien und Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Bereitschaft, auch Service- und Rufbereitschaften zu übernehmen

WÜNSCHENSWERT

  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Containervirtualisierung und -orchestrierung
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich Webkomponenten (Apache, Tomcat)
  • Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Git, Bamboo und Ansible
  • Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Linux, Datenbanken, Netzwerktechnik und Speichertechnologien

WIR BIETEN

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Familientage sowie ein Gleitzeitkonto und bis zu 80 % Homeoffice
  • Für Personen mit Bachelor-Abschluss besteht, je nach persönlicher Eignung, Leistung und Befähigung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene (frühestens nach sechs Monaten).
  • IT-Fachkräftegewinnungszuschlag für Beamte (w/m/d) in Höhe von 400 € brutto monatlich, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (Art. 60a BayBesG)
  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. frei
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes in Bayern und eine zusätzliche Betriebsrente (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Anspruchsvolle und zukunftsorientierte Aufgabengebiete
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
  • Vergünstigtes Job-Ticket für die DB und den MVV
  • Möglichkeit des Radleasings für Arbeit und Freizeit bei einem Jobbike-Händler vor Ort
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Staatsbedienstetenwohnung

Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

INTERESSIERT?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Bitte bewerben Sie sich online auf interamt.de unter Angabe der Stellen-ID 1041778.

ANSPRECHPARTNER FÜR FACHLICHE FRAGEN

Andreas Stowasser, Leiter Referat IT 53, Tel. 089/2119-2839

Esther Singer, Leiterin Team IT 531, Tel. 089/2119-2909

Weitere spannende Jobangebote finden Sie auch auf unserer Karriereseite unter https://www.goforit.bayern.de/

Anforderungen an den Bewerber

  • Berufsausbildung/Studium: Informatik (grundständig)
  • Hochschulabschluss: Bachelor
  • Fähigkeiten: IT, DV, Computer
  • Erweiterte Kenntnisse Informatik
  • Persönliche Stärken: Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Sprachen: Verhandlungssicher Deutsch, Erweiterte Kenntnisse Englisch
  • Führungsverantwortung: Nicht erforderlich

Arbeitsorte

St.-Martin-Straße 47, 81541 München

Arbeitgeber

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Beschreibung: Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist als Mittelbehörde für den gesamten Bereich der Landesvermessung in Bayern zuständig. Es hat die Aufgabe, die geodätischen Grundlagen für eine allgemeine Landesaufnahme zu schaffen und zu erhalten, das Landesgebiet aufzunehmen, in Informationssystemen zu beschreiben und in topographischen Karten darzustellen sowie das Landesluftbildarchiv zu führen. Die nachgeordneten Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung sind für alle Katastervermessungen zuständig. Neu hinzugekommen sind die Aufgaben des RZ-Süd (Dienstleistungszentrum für die Informations- und Kommunikationstechnik in der öffentlichen Verwaltung).

Firmenadresse: Alexandrastr. 4, 80538 München

IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen Arbeitgeber: Interamt

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sichere Anstellung mit unbefristeten Verträgen und einer ausgezeichneten Work-Life-Balance bietet. In München profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement, während Sie an anspruchsvollen und zukunftsorientierten IT-Projekten arbeiten. Zudem fördern wir die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Zusatzleistungen wie ein vergünstigtes Job-Ticket und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Interamt

Kontaktperson:

Interamt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und bringe Beispiele für deine Lernbereitschaft mit.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Anwendungsbetrieb und Automatisierung von Deployment-Prozessen konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

Inbetriebnahme und Administration von Anwendungssystemen
Dokumentation von IT-Systemen
Planung und Durchführung von Anwendungsmigrationen
Analyse und Behebung von Systemstörungen
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
Kenntnisse in Anwendungsbetrieb und Automatisierung von Deployment-Prozessen
Breit gefächertes IT-Basiswissen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kreativität und Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Bereitschaft zu Service- und Rufbereitschaften
Grundlegende Kenntnisse in Containervirtualisierung und -orchestrierung
Grundlegende Kenntnisse in Webkomponenten (Apache, Tomcat)
Grundlegende Kenntnisse in Git, Bamboo und Ansible
Grundlegende Kenntnisse in Linux, Datenbanken, Netzwerktechnik und Speichertechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Stelle als IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen darlegst. Betone, warum du dich für das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der IT-Administration, insbesondere in den Bereichen Anwendungsbetrieb und Automatisierung, hervor. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, die du einreichen möchtest, wie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass sie aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten, die deine Qualifikationen unterstützen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform interamt.de ein. Achte darauf, dass du die Stellen-ID 1041778 angibst und alle Dokumente vollständig hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt und vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Interamt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsbetrieb, Automatisierung und Systemadministration zu den Erwartungen des Landesamts passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Containervirtualisierung, Webkomponenten oder Deployment-Prozessen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Betone, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Landesamt bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven stellst.

IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen
Interamt
Interamt
  • IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen IT Administrator (w/m/d) Schulanwendungen

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • Interamt

    Interamt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>