Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Netzwerke und integrierst Hardware für spannende Luftverteidigungssysteme.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das innovative Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Onboarding-Programm und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur digitalen Transformation und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und Erfahrung mit RHEL sind ideal.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration. Als Teil des Teams „Verteilte Systeme“ sind Sie für die Software-Hardware-Konfiguration und Netzwerkplanung für bodengebundene Luftverteidigungssysteme zuständig. Dabei stellen Sie Netzwerkpläne für alle Netzwerkkomponenten in Zusammenarbeit mit den Systemarchitekten.
Sie integrieren Hardware für die Zeitsynchronisation sowie Positionsermittlung und entwickeln Konzepte zur Verteilung dieser Daten im Gesamtsystem. Darüber hinaus administrieren Sie unsere Laborserver mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Außerdem nehmen Sie Versuchsaufbauten in Betrieb.
Eine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration samt mehrjähriger Berufserfahrung bildet die ideale Voraussetzung für diese Position. Bestenfalls können Sie Erfahrungen mit RHEL, Zeitservern und Synchronisationsprotokollen vorweisen. Zudem haben Sie bereits die Planung von IP-Netzwerken übernommen.
Ihre aufgeschlossene, empathische Art sowie Kommunikationsstärke – auch auf Englisch – können Sie gewinnbringend bei der Zusammenarbeit mit Kollegen einsetzen.
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Onboarding-Programm
- Familienunternehmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 250017. Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten bei Diehl. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Diehl, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf RHEL und Netzwerktechnologien beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere auf Englisch. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, kann es hilfreich sein, wenn du deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Gehe auf die Aspekte der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit ein, die dir wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Systemintegration. Wenn du Kenntnisse in Red Hat Enterprise Linux (RHEL) oder in der Planung von IP-Netzwerken hast, stelle diese unbedingt heraus.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten anführen. Erwähne auch deine Englischkenntnisse, falls vorhanden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und Netzwerktechnologien gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere über Red Hat Enterprise Linux und Synchronisationsprotokolle.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Software-Hardware-Konfiguration und Netzwerkplanung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Kollegen zusammenarbeitest und Informationen austauschst, auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Diehl, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Onboarding-Programm und den Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung im Unternehmen.