Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Autismushilfe und gestalte individuelle Lebenspläne.
- Arbeitgeber: Die Kaiserswerther Diakonie bietet innovative Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Autismus und arbeite in einem respektvollen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Sozialpädagoge sowie Erfahrung im Umgang mit Autismus.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung von Kolleg:innen mit Herzlichkeit und Fachkompetenz, sowie auf interessante, fachlich anspruchsvolle Arbeit mit Gestaltungsspielräumen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung, Zulagen für Schichtarbeit und gegebenenfalls Kinderzulage. Dazu gibt es eine lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns) und 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage zusätzlich frei.
Wir achten im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und sind seit 2021 über das audit berufundfamilie zertifiziert. Alle Mitarbeitende haben Zugang zu regelmäßigen Supervisionen, Angeboten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Prävention und Gesundheitsförderung.
Seien Sie mobil durch ein bezuschusstes Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Übernahme der Vollkasko-Versicherung). Überzeugen Sie sich von uns als Arbeitgeberin, helfen Sie uns neue Talente zu gewinnen und profitieren Sie, wenn Sie neue Mitarbeitende empfehlen.
Sie übernehmen Verantwortung in der fachlichen Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer ambulanten Autismushilfe. Dabei verantworten Sie die Personalplanung, -führung und -akquise sowie die Organisation der individuellen Lebens- und Hilfeplanungen. Die Dienstplangestaltung liegt ebenso in Ihrer Verantwortung wie die Wirtschaftsplanung des Angebots.
Sie schaffen eine Brücke zwischen den einzelnen Angeboten unserer ambulanten Wohneinheiten für Autisten und beraten das multiprofessionelle Team bei fachbezogenen Themen. Sie gewährleisten ein nachhaltiges Bestehen des Angebots und verantworten in Zusammenarbeit mit den Qualitätsbeauftragten die Weiterentwicklung und Umsetzung von Qualitätsstandards sowie Qualitätskonzepten.
Dabei arbeiten Sie innerhalb eines kompetenten Teams, mit dem Sie regelmäßig im Austausch sind und gemeinsam die Entwicklung der Einrichtungen voranbringen.
Sie sind ausgebildet und anerkannt als Heilerziehungspfleger, Erzieher bzw. Pflegefachkraft (w/m/d), oder sind durch ein Studium als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter bzw. Heilpädagoge (w/m/d) qualifiziert und besitzen eine entsprechende staatliche Anerkennung. Voraussetzung sind Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum sowie eine bereits angefangene oder abgeschlossene Weiterbildung als Fachkraft für Autismus.
Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit Methoden, die in der Förderung von Menschen mit Autismus eingesetzt werden (zum Beispiel TEACCH), alternativ haben Sie das Interesse und die Bereitschaft sich diese anzueignen. Ihre Arbeit ist gekennzeichnet durch Ressourcenorientierung und Sie erkennen Kompetenzen, um diese individuell zu fördern, dabei können Sie auf Kommunikationsstärke und Empathie zurückgreifen.
Sie sind verantwortungsbewusst, zuverlässig, flexibel, engagiert und neugierig und zeichnen sich durch ausgeprägte Teamfähigkeit und Geduld sowie ausgeprägtes Durchhaltevermögen aus.
Die Behindertenhilfe der Kaiserswerther Diakonie ist ein innovativer Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der stationären und ambulanten Unterstützung von Menschen mit Behinderung. Wir verbinden Tradition mit Moderne! Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien, ein motiviertes Team, eine Menge Spaß und die Möglichkeit, die eigene Entwicklung durch Einsatz maßgeblich selbst zu beeinflussen. Im Umgang mit Menschen bauen wir auf Respekt, Vertrauen und Mut.
Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung als Teamleitung Intensiv Betreutes Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung als Teamleitung Intensiv Betreutes Wohnen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Behindertenhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum verwendet werden, wie zum Beispiel TEACCH. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und diese Methoden anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Autismus-Spektrum-Störung als Teamleitung Intensiv Betreutes Wohnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleitung in der Intensiv Betreuten Wohnen darstellt. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Autismusförderung und Teamführung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Qualifikationen und Weiterbildungen hervorheben: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Autismus, klar und deutlich in deiner Bewerbung aufführst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine Teamleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Kaiserswerther Diakonie und ihre Ansätze in der Behindertenhilfe. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Hebe deine Flexibilität und Engagement hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dich für deine Arbeit engagierst.