Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)
Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)

Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)

Krefeld Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Diversitätsstrategie und koordiniere Antidiskriminierungsaktivitäten an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Niederrhein fördert verantwortungsbewusste Fachkräfte für eine vielfältige Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und trage aktiv zur Vielfalt in der Hochschul-Community bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Psychologie, Sozialer Arbeit oder vergleichbar sowie Beratungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre, mit der Möglichkeit einer Verlängerung nach Ausbildung oder Studium.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!

Entwicklung, Steuerung und Umsetzung einer Diversitätsstrategie für die HSNR.

Koordination und Weiterentwicklung der Diversitäts-/Antidiskriminierungsaktivitäten der Hochschule.

Beratung von Studierenden und Ansprechperson auf professoraler Ebene zu Diskriminierungsfällen.

Entwicklung und Umsetzung von Sensibilisierungs- und Präventionsmaßnahmen mit Coaching von Lehrenden.

Abstimmung mit der AGG-Beschwerdestelle der HSNR.

Qualifikationen:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (z. B. Master oder Diplom) im Bereich Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der Beratung sowie Kenntnisse verschiedener Beratungsmethoden und in der Weiterbildung bzw. im Coaching.
  • Kenntnisse in der Antidiskriminierungsarbeit.
  • Kenntnisse der fachlichen Diskurse (Diskriminierungsforschung, Diskriminierungsformen und Intersektionalität).
  • Kenntnisse über Hochschulstrukturen.

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mensa
  • Entgeltumwandlung
  • Sportangebote
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation

Auf einen Blick: Zu besetzen: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Befristung: Für die Dauer von 2 Jahren gem. § 14 Abs. 2 (TzBfG) dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein. Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 (TzBfG) im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. 50 Min./Woche) – ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich. Eingruppierung: EG 13 TV-L. Bereich: Ressort III – Hochschulkultur & Diversität. Standort: Campus Mönchengladbach und Krefeld.

Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und persönliche Entfaltung in einem familiengerechten Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer starken Unterstützung für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bietet die Hochschule nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unserer engagierten Hochschul-Community am Campus Mönchengladbach und Krefeld und gestalten Sie aktiv den Wandel zu einer vielfältigen und inklusiven Gesellschaft.
H

Kontaktperson:

Hochschule Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Hochschulbildung oder im Bereich Diversität tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Diversität an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Antidiskriminierungsarbeit und Coaching vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Diversität und Inklusion. Teile deine Vision, wie du die Diversitätsstrategie der Hochschule Niederrhein weiterentwickeln würdest, und bringe innovative Ideen ein, die zur Kultur der Hochschule passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)

Fähigkeit zur Entwicklung von Diversitätsstrategien
Kenntnisse in Antidiskriminierungsarbeit
Beratungskompetenz
Erfahrung in Coaching und Weiterbildung
Vertrautheit mit Diskriminierungsforschung und Intersektionalität
Kenntnisse über Hochschulstrukturen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Diskriminierungsfällen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Hochschule Niederrhein eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Diversitätsarbeit und Beratung hervor und erkläre, wie du zur Umsetzung der Diversitätsstrategie beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in der Antidiskriminierungsarbeit und im Coaching belegen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Niederrhein vorbereitest

Verstehe die Diversitätsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Diversitätsstrategie der Hochschule Niederrhein. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Antidiskriminierungsarbeit und Beratung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

Da die Position auch Coaching umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Weiterbildung und im Coaching zu sprechen. Überlege dir, wie du Lehrende sensibilisieren und unterstützen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Diversität oder den Herausforderungen, die die Hochschule sieht.

Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)
Hochschule Niederrhein
H
  • Leitung Geschäftsstelle Diversität (w/m/d)

    Krefeld
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • H

    Hochschule Niederrhein

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>