Senior Communication Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben
Senior Communication Manager (m/w/d)

Senior Communication Manager (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesdruckerei GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Kommunikationsprojekte und entwickle kreative Strategien für digitale Medien.
  • Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft mit einem innovativen Team, das Identitäten und Daten schützt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einzigartigen Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in PR oder Journalismus und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Berlin mit optimaler Verkehrsanbindung und tollen Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie befristet für 2 Jahre als Senior Communication Manager für den Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich

  • Betreuung medienrelevanter Fachthemen im Newsroom: Identifizierung, Planung, Erstellung, Redaktion, Abstimmung, Platzierung und Evaluation zielgruppenspezifischer und crossmedialer Kommunikation
  • Erarbeitung anlassbezogener Kommunikationsstrategien und -inhalte sowie Entwicklung, Abstimmung und Umsetzung von Issue-Management-Konzepten
  • Leitung, Umsetzung und Steuerung von komplexen, bereichsübergreifenden Kommunikationsprojekten (inkl. Budgetplanung und -überwachung)
  • Beobachtung und Auswertung der Bundesdruckerei-Themen in der Medienlandschaft und innerhalb der Bundesdruckerei-Gruppe
  • Enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen der Unternehmenskommunikation sowie regelmäßiger Austausch und inhaltliche Abstimmung mit Fachbereichen, Geschäftsfeldern und Partnern
  • Steuerung von externen Dienstleistern und Agenturen sowie fachliche Betreuung von Mitarbeitern und Werkstudenten
  • Stellvertretung des Pressesprechers: aktive und reaktive Medienarbeit

Ihr Profil

  • Studienabschluss in Public Relations, Journalistik, Kommunikations-/Medienwissenschaft, Publizistik, BWL, Politikwissenschaft oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Langjährige relevante Berufserfahrung in der Kommunikationsarbeit sowie idealerweise im Journalismus, gern mit Fokus auf Innovations- und/oder KI-Themen
  • Expertise in den Bereichen Content PR und Issue Management, insbesondere im Schreiben und Redigieren journalistischer Texte für Print und Online sowie im Kommunikationscontrolling und in der Beantwortung von Medienanfragen aller Gattungen
  • Erfahrung mit crossmedialer Kommunikation sowie idealerweise mit dem Newsroom-Konzept
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und der Trends in der Medien- und PR-Branche sowie gute Kontakte zu Medienvertretern von Publikums- und Fachmedien
  • Know-how in der Steuerung komplexer Projekte und in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Managementebenen
  • Eigenverantwortliche, selbstorganisierte und zuverlässige Arbeitsweise, Kommunikations- und Sozialkompetenz (Deutschkenntnisse mind. C1-Niveau) sowie Durchsetzungsvermögen und Präsentationsgeschick

Ihre Vorteile

  • Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
  • Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment und innovative Tools für die interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
  • Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
  • Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen

Senior Communication Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesdruckerei GmbH

Als Senior Communication Manager (m/w/d) in Berlin bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub im Jahr und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie an spannenden Projekten zur digitalen Zukunft mitwirken. Unsere moderne Ausstattung und die optimale Verkehrsanbindung machen Ihren Arbeitsalltag nicht nur angenehm, sondern auch inspirierend.
Bundesdruckerei GmbH

Kontaktperson:

Bundesdruckerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Communication Manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in der Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medienlandschaft und im Bereich Public Relations auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Themen hast, insbesondere im Hinblick auf Innovationen und KI.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikationsarbeit und im Projektmanagement verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den Schutz von Identitäten und Daten durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, sichere Digitalisierungslösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Communication Manager (m/w/d)

Strategische Kommunikationsplanung
Content-Management
Journalistische Textredaktion
Crossmediale Kommunikation
Issue Management
Projektmanagement
Budgetplanung und -überwachung
Medienbeobachtung und -analyse
Netzwerk in der Medienlandschaft
Kommunikationscontrolling
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz von Identitäten und Daten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine langjährige Berufserfahrung in der Kommunikationsarbeit hervor, insbesondere im Journalismus oder in der PR. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Erfolge in diesen Bereichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Kommunikation hat, solltest du deine Fähigkeiten im Schreiben und Redigieren journalistischer Texte betonen. Füge Arbeitsproben bei, die deine Expertise in Content PR und Issue Management demonstrieren.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es spezifisch auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Gehe auf die geforderten Kenntnisse der deutschen Medienlandschaft und deine Kontakte zu Medienvertretern ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesdruckerei GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachthemen vor

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienlandschaft und spezifische Themen, die für die Bundesdruckerei relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kommunikationsarbeit verstehst.

Präsentiere deine Kommunikationsstrategien

Bereite Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Erkläre, wie du diese Strategien umgesetzt und evaluiert hast, um den Interviewern zu zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Zeige Teamgeist und Zusammenarbeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu steuern.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und den Erwartungen an die Rolle des Senior Communication Managers. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Senior Communication Manager (m/w/d)
Bundesdruckerei GmbH
Jetzt bewerben
Bundesdruckerei GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>