Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kinder im Kampfsport und plane spannende Events.
- Arbeitgeber: Die Karate Fachsportschulen sind europaweit führend mit über 5000 Schülern.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Arbeitskleidung, Kursteilnahme und Ausbildungen inklusive!
- Warum dieser Job: Verändere das Leben von Kindern positiv und wachse in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kinderlieb, motiviert und ein Teamplayer sein.
- Andere Informationen: Erstklassige Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum Bezirksleiter!
Die Karate Fachsportschulen wurden 2006 gegründet und zählen mit Ihren rund 20 Standorten über 5000 Schülern in Deutschland zu den erfolgreichsten Unternehmen dieser Brache europaweit. Wir arbeiten gemeinsam an dem Ziel neue innovative Standards in der Branche zu schaffen und das nicht nur im Unterricht sondern auch bei unserer Mitarbeiterteam. Die Aufstiegsmöglichkeiten sind bei uns wirklich erstklassig. Mach dein Hobby "Kampfsport" zum Beruf und beeinflusse das Leben der Kinder positiv!
- Umsetzung von Kurskonzepten / Unterricht
- Betreuung von Sommercamps o.Ä.
- Durchführen & Auswerten von Marketingmaßnahmen
- Planen und Umsetzen von Events
- Verwaltung & Kundenkommunikation/Kundenbetreuung
- Allgemeine betriebliche Aufgaben und ggf. Führungsaufgaben
- Statistiken erstellen, Rückschlüsse ziehen und Maßnahmen vorschlagen
- Dienstleistungsverkauf
- Übernahme von Verantwortung
Du bist:
- kinderlieb
- teamplayer
- motiviert
Du hast:
- eine positive Ausstrahlung
- Arbeitskleidung gratis!
- eigene Kursteilnahme gratis!
- alles Gürtelprüfungen (Schülergrade) gratis!
- hochwertige fundierte Ausbildung beim Marktführer!
- Gratis Zusatzausbildung und Lizenzerwerb zum "DFK Kindertrainer"!
- Ausbilderschein & IHK Prüfung bezahlen wir unserem Team
- Zugang zu den Topstars und Events der Branche!
- Tolle Teamevents & Fortbildungen
Du möchtest als Sportlehrer, Trainer, Trainerassistent oder auch als Filialleiter oder Bezirksleiter arbeiten? Wir sind nicht nur größter Ausbildungsbetrieb der Branche sondern bieten auch erstklassige Aufstiegschancen, bis hin zum Abteilungsleiter, Dojoleiter oder Bezirksleiter! Du willst Leistung bringen und in deinem Leben was erreichen? Dann komm in unser Top Team!
Kindersport - Trainerin m/w/d Arbeitgeber: Karate Fachsportschule Sascha de Vries
Kontaktperson:
Karate Fachsportschule Sascha de Vries HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindersport - Trainerin m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Kampfsport-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Trainern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport! Engagiere dich in sozialen Medien oder in lokalen Gruppen, um deine Erfahrungen und Erfolge zu teilen. Dies kann dir helfen, als motivierter und engagierter Trainer wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über spezifische Unterrichtsmethoden und Kurskonzepte machst, die du umsetzen möchtest. Überlege dir auch, wie du Kinder motivieren und ihre Fortschritte fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Kindertraining und Kampfsport. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du bereit bist, innovative Ideen einzubringen und die Standards in der Branche aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindersport - Trainerin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Karate Fachsportschulen und deren Philosophie. Verstehe, was sie von ihren Trainern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Sport und Kinderbetreuung hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Kindersport-Trainerin wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Kampfsport und deine Erfahrung im Umgang mit Kindern ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karate Fachsportschule Sascha de Vries vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Kampfsport
Erzähle während des Interviews von deiner eigenen Erfahrung im Kampfsport und wie diese dich geprägt hat. Deine Begeisterung wird ansteckend sein und zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit Kindern gearbeitet hast oder Teamarbeit geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kundenkommunikation und Betreuung Teil der Rolle sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen effektiv vermitteln kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.