Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache spannende Bauprojekte und sei die zentrale Ansprechperson für iTWO.
- Arbeitgeber: Hamburg Wasser plant und realisiert alle technischen Anlagen für die Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur sowie Erfahrung mit iTWO sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Der Bereich Ingenieurleistungen plant und realisiert alle Leitungen und Siele sowie alle technischen und nicht-technischen Anlagen bei Hamburg Wasser, die zur Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Verwaltung im Bereich der Metropolregion Hamburg erforderlich sind. Hierfür übernehmen wir alle Phasen der Planung und Ausschreibung gemäß HOAI und betreuen die Umsetzung auf der Baustelle.
Das bewegen Sie bei uns:
- Eigenverantwortliche Bauüberwachung von spannenden Projekten aus dem Hoch-, Tief- oder Leitungsbau (von Abwasserleitung bis Anlagenbau)
- Zentrale Kontaktperson für unsere Mitarbeitenden zu unserem AVA-Programm iTWO
- Beratung und Schulung der Kollegen (z.B. bei der Abrechnung von Bauprojekten) sowie deren Organisation
- Administration, Erweiterung und Weiterentwicklung unserer Softwarelösung (iTWO)
- Koordination und Austausch mit unserem IT-Bereich
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur oder vergleichbare Qualifikation und Fähigkeiten
- Umfassende Anwendungskenntnisse im AVA-Programm iTWO o.ä., bestenfalls inkl. MTWO
- Idealerweise Erfahrung in der Administration von iTWO o.ä.
- Erfahrung in der Bauüberwachung von Bauprojekten aus mindestens einem der Bereiche Bautechnik, Tiefbau, Hochbau, Anlagenbau, Leitungsbau, Ingenieurbau oder Maschinentechnik
- Anwenderkenntnisse in MS-Office, bestenfalls auch in MS-Project
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden, sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag (ab Seite 6) und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort aus.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Ingenieur / Techniker als iTWO-Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker als iTWO-Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Hamburg Wasser. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Unternehmens auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu iTWO und anderen relevanten Softwarelösungen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als zentrale Kontaktperson fungieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch mit externen Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker als iTWO-Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen und deine Kenntnisse im AVA-Programm iTWO hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten von Hamburg Wasser passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des iTWO-Spezialisten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines iTWO-Spezialisten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu iTWO und anderen relevanten Softwarelösungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die Software und deren Anwendung im Bauwesen klar und präzise darlegen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als zentrale Kontaktperson für Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen, insbesondere mit dem IT-Bereich. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Wissen zu teilen und Kollegen zu unterstützen.