Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Bearbeitung von Baugrubenwassereinleitungen und der Administration von Informationsbildschirmen.
- Arbeitgeber: Wir sichern die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg und Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einem technischen Umfeld mit individueller Betreuung und tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene/r Student:in im Bauingenieurwesen oder ähnlichem und beherrschst MS Office.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Heißgetränke und Betriebseigene Restaurants während deiner Arbeit.
Wir schützen was: Der Netzbetrieb stellt die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg und Teilen des Hamburger Umlandes sicher. Wir halten die Trinkwasserrohre instand, spüren Rohrbrüche auf, reinigen Abwassersiele, unterhalten Pumpwerke und betreiben Kläranlagen. Wir stellen den Funktions- und Werterhalt des Trinkwassernetzes und des Abwassersystems sicher.
Das bewegst du bei uns:
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Baugrubenwassereinleitungen
- Eingaben von Kontrollmeldungen für Baugrubenwasser
- Administration der Informationsbildschirme im Bereich Netze und redaktionelle Aufbereitung der Informationsinhalte
Das bringst du mit:
- Eingeschriebene/r Stundent:in in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Wasserwirtschaft o.ä.
- Sichere Kenntnisse in MS Office
- Eigenständige Arbeitsweise, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -freude gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe
- Interesse am Arbeiten in einem technisch geprägten Umfeld, in dem Teamfähigkeit und ein respektvoller Umgang gelebt werden
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Gut betreut & aufgeschlaut: Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit intensiver, individueller Betreuung durch unsere Fachbereiche, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen für einen Einstieg nach dem Studium bringen dich weiter.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und einen monitären Überstundenausgleich haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Mobil, gesund & fit: Mit diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleibst du in Bewegung. Ein monatliches Guthaben für die Bäderland-Gruppe gehört auch dazu.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Informations- und Austauschformate, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Weitere Vorteile erfährst du auf unserer Karriereseite und/oder im Gespräch mit dem Recruiting-Team.
Werkstudent bei der Netzbetriebsplanung (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent bei der Netzbetriebsplanung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserwirtschaft und Netzbetriebsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Themen interessierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch gut im Austausch mit anderen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent bei der Netzbetriebsplanung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über die Netzbetriebsplanung und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent in der Netzbetriebsplanung wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und dein Interesse an der Wasserwirtschaft zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Netzbetriebsplanung und deren Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Hamburg sicherstellen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder in einem Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen Entwicklungschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Weiterentwicklung.