Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)
Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)

Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)

Lichtenfels Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Registratur und digitalisiere Akten für eine moderne Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Lichtenfels bietet ein tolles Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft deines Landkreises mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung bei Bewährung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Lichtenfels ist ein vielseitiger Arbeitgeber, der nicht nur mit einer attraktiven Vergütung, sondern auch mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und verantwortungsvollen Perspektiven punktet. Vor allem das hervorragende Betriebsklima, die spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder sowie die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen das Landratsamt Lichtenfels zu einem attraktiven Arbeitgeber. Das Landratsamt wartet auf engagierte Persönlichkeiten, die sich für einen zukunftsstarken, sicheren und lebenswerten Landkreis einbringen wollen.

Aufgaben:

  • Verwalten der gesamten Registratur am Landratsamt
  • Archivieren von Vorgängen und Akten einschließlich Überführen in digitale Systeme
  • Fortschreibung des Aktenplans der Landkreisverwaltung
  • konzeptionelle Mitarbeit in den Bereichen Digitalisierung und Dokumentenmanagement
  • Bearbeiten des Posteingangs und Postauslaufs
  • gelegentliche Fahr- und Botendienste
  • sonstige allgemeine Verwaltungsaufgaben

Voraussetzungen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) alternativ Fachprüfung I oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv oder
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Vorerfahrung in den Bereichen Archiv und Registratur sowie Dokumentenmanagement
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sichere EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue digitale Arbeitsformen einzuarbeiten
  • die körperliche Eignung für sicheres Stehen auf Leitern sowie für das gelegentliche Heben und Tragen auch schwerer Lasten
  • Führerschein Klasse B
  • eine ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • hohe Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • ein Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), das zunächst auf zwei Jahre befristet ist; bei Bewährung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen; die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • eine Beschäftigung in Vollzeit; bei sich ergänzender Aufgabenwahrnehmung ist eine Beschäftigung in Teilzeit möglich
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • einen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge

Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Lichtenfels

Das Landratsamt Lichtenfels ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein positives Betriebsklima fördert. Die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder im Bereich Registratur sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen es zu einem idealen Arbeitsplatz für engagierte Persönlichkeiten, die aktiv zur Gestaltung eines lebenswerten Landkreises beitragen möchten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Lichtenfels HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Registratur und Dokumentenmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in digitale Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation. Das Landratsamt sucht engagierte Persönlichkeiten, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und strukturierten Arbeitsweise zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner körperlichen Eignung zu beantworten. Da gelegentliches Heben und Tragen von Lasten erforderlich ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft dazu ansprechen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Landratsamt Lichtenfels und die Unternehmenskultur zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Dokumentenmanagement
Archivierungsfähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Digitale Affinität
Selbstorganisation
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zum Heben und Tragen schwerer Lasten
Führerschein Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Bereich Registratur interessierst. Betone deine Leidenschaft für Verwaltungsaufgaben und dein Interesse an Digitalisierung und Dokumentenmanagement.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Ausbildungen und beruflichen Erfahrungen auf, die mit der Stelle zu tun haben. Achte darauf, spezifische Aufgaben zu erwähnen, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast.

Betone deine Teamfähigkeit: Da das Landratsamt Lichtenfels Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lichtenfels vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt Lichtenfels

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Landratsamt Lichtenfels informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Behörde sowie die spezifischen Aufgaben im Bereich Registratur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung, Digitalisierung oder im Dokumentenmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle im Landratsamt spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Landratsamt zu stellen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)
Landratsamt Lichtenfels
L
  • Mitarbeiter für den Bereich Registratur (m/w/d)

    Lichtenfels
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • L

    Landratsamt Lichtenfels

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>