Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Aufzugsanlagen, Fehlersuche und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Dralle Aufzüge ist ein führender Hersteller innovativer Aufzugslösungen seit über 40 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenwagen, Dienstrad-Programm und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer zukunftsorientierten Branche mit offener Kultur und tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektriker oder vergleichbar, Erfahrung im elektrotechnischen Bereich wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Notdienste außerhalb der regulären Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG gehört seit mehr als 40 Jahren zu den führenden Herstellern für innovative Aufzugslösungen in Ostwestfalen, insbesondere im Hinblick auf die Funktionalität, Design und Zuverlässigkeit. Grundlage für unsere kontinuierlich positive Entwicklung sind die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Marktes sowie eine flexible, individuelle Kundenbetreuung.
Steigen Sie jetzt ein! Ab sofort suchen wir in Steinfurt einen motivierten und engagierten Elektroniker*in Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Steinfurt / Rheine.
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Aufzugsanlagen
- Fehlersuche, Diagnose sowie selbstständige Störungsbeseitigung
- Beratung von Kunden und Durchführung vorbeugender Instandhaltungsmaßnahmen
- Erkennen und Beseitigen von Sicherheitsmängeln und anschließende Fehler-Berichterstattung
- Übernahme von Notdiensten außerhalb der regulären Arbeitszeit und an Wochenenden
Ausbildung zum Elektriker, Mechatroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektromonteur, Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar.
- Erfahrungen als Servicetechniker (m/w/d) im elektrotechnischen Umfeld sind wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie kosten-, kunden- und lösungsorientiertes Handeln
- Schnelle Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude
- Führerschein (Klasse 3 oder B)
Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche mit einem vielfältigen Produktspektrum.
- Gute Einarbeitung und umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Offene Betriebskultur und kollegiales Umfeld
- Dienstrad-Programm als attraktives Modell zur Finanzierung des privaten Fahrrades
- 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Bezahlung sowie Nacht-/Wochenendzuschlag
- Firmenwagen (Option auf private Nutzung), Diensthandy und Arbeitsschutzkleidung
Elektroniker*in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Steinfurt / Rheine Arbeitgeber: Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker*in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Steinfurt / Rheine
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Aufzugsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung demonstrieren. Das zeigt, dass du praktisch denkst und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenberatung und zur Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen zu beantworten. Zeige, dass du kundenorientiert arbeitest und die Bedeutung von Sicherheit und Zuverlässigkeit verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in als Servicetechniker*in (m/w/d) für Aufzugsanlagen in Steinfurt / Rheine
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker*in Servicetechniker*in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im elektrotechnischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen in der Aufzugsbranche beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dralle Aufzüge GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker*in Servicetechniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Aufzugsanlagen, Fehlersuche und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du Kunden beraten und betreuen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die kundenorientierte Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu Notdiensten und flexibler Arbeitszeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist und wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungspfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.