Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwicklung individueller Therapiekonzepte und aktive Patientenversorgung im OP.
- Arbeitgeber: MVZ GmbH bietet umfassende medizinische Leistungen in einem modernen Ärztehaus.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Fortbildungsangebote und vergünstigte Speisen in der Cafeteria.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team mit direktem Patientenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie oder Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) GmbH befindet sich im Ärztehaus auf dem Klinikgelände der Park-Klinik Weißensee. Hier werden von Vertragsärzten ambulante medizinische Leistungen in den Fachbereichen Innere Medizin (mit den Schwerpunkten Rheumatologie und Gastroenterologie), Gynäkologie, Neurologie, Orthopädie sowie Allgemein- und Unfallchirurgie erbracht. Das ermöglicht eine engmaschige Verbindung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Unseren Patienten bringt das erhebliche Vorteile: kurze Wege, schnelle Kommunikationsmöglichkeiten und Vermeidung von Doppeluntersuchungen.
Entwicklung und Umsetzung individueller Therapiekonzepte.
- D-Arztverfahren
- Option der operativen Tätigkeit an der Park-Klinik Weißensee
- aktiver Einsatz im OP je nach Spezialisierung und Ausbildungsstand
- Versorgung und Betreuung ambulanter Patient:innen
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie oder Facharzt (m/w/d) für Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Unfallchirurgie.
- mindestens 12 Monate an einer Klinik mit Durchgangsarztverfahren
- sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
- sorgfältige und routinierte Arbeitsweise
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe
- freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten und deren Angehörigen sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
tarifliche Vergütung und variable Vergütungsbestandteile, ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, ein motiviertes und kollegiales Team, strukturierte Einarbeitung, ein umfangreiches und gezieltes Fortbildungsangebot, Zuschuss des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung, vergünstigtes Speisenangebot in der Cafeteria.
Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Arbeitgeber: MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Park-Klinik Weißensee GmbH
Kontaktperson:
MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Park-Klinik Weißensee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Orthopädie oder Unfallchirurgie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Park-Klinik Weißensee und das MVZ. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und deinem Werdegang übst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im D-Arztverfahren und in der ambulanten Patientenversorgung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Fortbildungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Das zeigt auch dein Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie/Chirurgie für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztausbildung in Orthopädie oder Unfallchirurgie sowie deine Erfahrung im D-Arztverfahren. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen erfüllst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine deutschen Sprachkenntnisse (C1-Zertifikat) klar hervorgehoben werden. Verwende in deinem Anschreiben eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Engagement und Eigeninitiative: Gib Beispiele für deine sorgfältige und routinierte Arbeitsweise sowie dein Engagement bei der Organisation von Abläufen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlicht werden.
Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben deinen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit Patienten. Einfühlungsvermögen ist wichtig, also erwähne, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen interagiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Park-Klinik Weißensee GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit Patienten ist entscheidend. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, um dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem MVZ ist die Zusammenarbeit im Team wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen zu erweitern, was für die Position von Vorteil ist.