Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte inspirierende Bildungsräume.
- Arbeitgeber: Unsere Kita St. Albertus Magnus bietet ein motiviertes Team und eine wertschätzende Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem engagierten Team mit tollen Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen Arbeitsplatz in der Rhein-Main Metropole mit vielen Vorteilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben eine pädagogische Ausbildung und bereits Berufserfahrung? Sie können sich vorstellen den nächsten Schritt zu gehen? Dann kommen Sie gerne ganz unverbindlich mit uns ins Gespräch! Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit, um sich weiterzuentwickeln.
In unserer Kita St. Albertus Magnus betreuen wir bis zu 60 Kinder in 3 Gruppen im Alter von 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Langen und ist auch räumlich enger Bestandteil der Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie, Langen-Egelsbach-Erzhausen. Die Einrichtung verfügt über ein großes Außengelände sowie eine zentrale und verkehrsgünstige Lage. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus.
Aufgaben- Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsräume.
- Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr.
- Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder.
- Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus.
- Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern.
- Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein.
- Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen).
- Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
- Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit.
- Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
- Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten.
- Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf.
- Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte der Katholischen Kirche mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten.
- Deutschkenntnisse Level C1.
- Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung.
- Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente).
- Anerkennung von Vorzeiten möglich.
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche).
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Supervision.
- Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzungen.
- Ein nach DIN ISO und KTK zertifiziertes Haus.
- Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub.
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung.
- Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint.
Stellvertretenden Einrichtungsleitung (m/w/d) In Vollzeit Oder Teilzeit Arbeitgeber: Kath. Kindertagesstätte St. Albertus Magnus
Kontaktperson:
Kath. Kindertagesstätte St. Albertus Magnus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretenden Einrichtungsleitung (m/w/d) In Vollzeit Oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita St. Albertus Magnus und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung einbringen kannst. So zeigst du, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. In der Kita-Arbeit ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und neue Ansätze zu lernen. Das wird positiv wahrgenommen und kann deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretenden Einrichtungsleitung (m/w/d) In Vollzeit Oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Ausbildung und Berufserfahrung hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Kita beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erkennbar sind.
Referenzen einholen: Falls möglich, bitte frühere Arbeitgeber oder Kollegen um Referenzen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern bestätigen können. Füge diese Referenzen deiner Bewerbung bei oder erwähne sie in deinem Lebenslauf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kindertagesstätte St. Albertus Magnus vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die in der Kita St. Albertus Magnus angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Kindern
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und offen mit Eltern sowie Kollegen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Kita anbietet. Dies signalisiert dein Engagement für die eigene Entwicklung und die der Einrichtung.