Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege einen zentralen Datenkatalog für HAMBURG WASSER.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER gestaltet digitale Unternehmensprozesse zukunftsfähig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten sind möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem innovativen Team und lerne ständig dazu.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Data Engineering oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in agiler Produktentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir erfinden was: Unsere Abteilung für Technische Information und Anwendungsentwicklung beschäftigt sich u.a. mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Systeme SAP, GIS, Dokumentenmanagementsystem und der damit zusammenhängenden Daten- und Dokumentationsprozesse. Mit dem bereichsübergreifenden Aufbau eines Service- und Datenmanagements gehen wir den nächsten digitalen Schritt um unsere Unternehmensprozesse zukunftsfähig zu gestalten.
Das bewegen Sie bei uns:
- Maßgebliche Mitarbeit bei der Einführung eines zentralen Service- und Datenmanagements für HAMBURG WASSER
- Verantwortung für die Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung eines unternehmensweiten Datenkatalogs zur zentralen, transparenten Bereitstellung aller Daten
- Sicherstellung, dass der Datenkatalog benutzerfreundlich und leicht zugänglich für alle relevanten Stakeholder ist
- Aufbau und Implementierung eines Konzeptes zur Sicherstellung der Datenintegrität und -qualität und Identifikation und Korrektur von Dateninkonsistenzen im Katalog
- Einbeziehung der Vorgaben des Datenschutzes und der Informationssicherheit bei der Entwicklung der Datenarchitektur
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Data Engineering, Data Science, Data Management, Informatik oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Sehr gute analytische und methodische Fähigkeiten zur Aufgabenerfassung und Lösungsbeschreibung
- Umfassende Kenntnisse in agiler Produkt-Entwicklung (als Product Owner), Produktmanagement, Datenprodukte, bevorzugt im Bereich Datenkataloge
- Fundierte Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenintegration, Datenqualität und Datenkatalog-Software
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung funktionsübergreifender Teams
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- Ausgeglichen: 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit) – da bleibt Raum für andere wichtige Dinge im Leben.
- Von Grund auf flexibel: Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen haben wir im Angebot. Auch das mobile Arbeiten ist, je nach Aufgabe, bei uns möglich.
- Aufgeschlaut: Individuelle Förderung, ein breites Angebot zu lernen und sich weiterzubilden sowie konzernweite Entwicklungschancen bringen Sie weiter.
- Abgesichert: Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind schon besonders. Auch die Vergütung ist bei uns klar geregelt in unserem hauseigenen Entgelttarifvertrag und Rahmentarifvertrag (ab Seite 17).
- Mobil, gesund & fit: Mit einem Zuschuss zum hvv Jobticket, diversen internen und externen Gesundheits- und Sportangeboten sowie einem eigenen betriebsärztlichen Team bleiben Sie in Bewegung.
- Vernetzt: Abwechslungsreiche Kennenlernformate, ein Patenprogramm, betriebseigene Afterworks sowie moderne Kommunikations-Tools ermöglichen nicht nur das Knüpfen von Kontakten, sondern auch eine reibungslose Zusammenarbeit, egal von welchem Standort.
- Erfrischend: Betriebseigene Restaurants, jede Menge Hamburg Wasser und kostenfreie Heißgetränke für alle.
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Data Engineer - Datenkatalog Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: HAMBURG WASSER

Kontaktperson:
HAMBURG WASSER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer - Datenkatalog Specialist (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Datenmanagement und Datenkataloge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei HAMBURG WASSER einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenmodellierung und Datenqualität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer - Datenkatalog Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Data Engineer - Datenkatalog Specialist wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Datenmanagement und Datenqualität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung des Datenkatalogs beitragen können.
Belege deine Kommunikationsfähigkeiten: Da hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HAMBURG WASSER vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenkatalogs
Informiere dich gründlich über die Bedeutung eines Datenkatalogs und wie er zur Datenintegrität und -qualität beiträgt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Datenkatalogen gearbeitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und methodischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein komplexes Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verwendet hast.
✨Kenntnisse in agiler Produktentwicklung hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse in agiler Produktentwicklung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Rolle als Product Owner oder im Produktmanagement verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies könnte in Form von Fragen während des Interviews geschehen, also übe, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.