Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)
Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)

Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)

Varel Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte in der Schädlingsbekämpfung und schütze Wohn- und Geschäftsräume.
  • Arbeitgeber: Nehlsen ist ein wachstumsstarkes, umweltbewusstes Familienunternehmen mit 3.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: IHK Abschluss, geregelte Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit tollen Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Biologie und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die bereit sind, Vollgas zu geben!

Werde zum Experten für Schädlingsprävention und schütze sowohl Wohn- als auch Geschäftsräume. Wir, die Nehlsen Unternehmensgruppe, sind ein wachstumsstarkes Unternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitenden an über 70 Standorten. Als zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Familienunternehmen bieten wir innovative und moderne Dienstleistungen in allen Bereichen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft, Reinigung und Logistik an. Bewirb dich für den Ausbildungsstart 2025 in Varel auf eine Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x).

Dauer und Vergütung:

  • 3 Jahre Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)
  • Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen
  • Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.175,- €; 2. Ausbildungsjahr: 1.225,- €; 3. Ausbildungsjahr: 1.275,- €

Berufsschule: In der Regel findet der Unterricht im Blockmodell in Gelsenkirchen statt - für deine Unterkunft vor Ort sorgen wir.

Aufgaben:

  • Wie die Umwelt, Lebewesen, Gebäude und Güter durch Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen schützt und von Schädlingsbefall befreit
  • Die Biologie von Schadtieren und Insekten sowie die Umweltbedingungen, welche Schädlingsbefall begünstigen, kennen
  • Den sicheren und umweltfreundlichen Einsatz von verschiedenen Behandlungsmitteln und -methoden
  • Gebäude von Schädlingen zu befreien und bekommst Grundlagen über Gebäudetechnik und bauliche Maßnahmen vermittelt
  • Welche Maßnahmen es zur Qualitätssicherung und Hygieneverbesserung gibt und wie du deine Arbeitsabläufe optimal planst
  • Alles über die für deinen Bereich wichtigen Gesetze und Verordnungen

Profil:

  • Mindestens einen Realschulabschluss
  • Interesse an Biologie und gutes naturwissenschaftliches Verständnis
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und handwerkliches Geschick

Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!

Wir bieten:

  • IHK Abschluss
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen

Perspektiven und Übernahme: Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.

Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x) Arbeitgeber: Nehlsen AWG GmbH & Co. KG

Die Nehlsen Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x) in Varel nicht nur eine fundierte Ausbildung mit IHK-Abschluss bietet, sondern auch ein familiäres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, geregelten Arbeitszeiten und umfangreichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitness fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem stehen die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung in einer wachsenden Branche bei über 90 Prozent – hier kannst du wirklich etwas bewirken!
N

Kontaktperson:

Nehlsen AWG GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Nehlsen Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Biologie von Schädlingen und Insekten vor. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops im Bereich Schädlingsbekämpfung, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei Nehlsen bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)

Interesse an Biologie
Gutes naturwissenschaftliches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Pünktlichkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse über Schädlinge und Insekten
Verständnis für Umweltbedingungen
Sicherer Umgang mit Behandlungsmitteln
Grundlagen der Gebäudetechnik
Kenntnis von Gesetzen und Verordnungen
Planungsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Hygieneverbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Nehlsen Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die dein Interesse an Biologie und Naturwissenschaften zeigen. Vergiss nicht, deine persönlichen Stärken wie Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick zu betonen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Nehlsen Unternehmensgruppe anspricht. Zeige, dass du bereit bist, Vollgas zu geben und dich weiterzuentwickeln.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nehlsen AWG GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Nehlsen Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du Verantwortung übernommen hast oder in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Schädlingsbekämpfer (m/w/x)
Nehlsen AWG GmbH & Co. KG
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>