Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative RAM-Testsysteme in interdisziplinären Teams und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Diehl ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 16.000 Mitarbeitern, das auf digitale Transformation setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Onboarding-Programm und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite an faszinierenden Technologien und trage zur Sicherheit und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Physik, Mechatronik oder Elektrotechnik; Erfahrung mit NI LabVIEW von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.
Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen Entwicklungsingenieur (m/w/d) für RAM-Testsysteme.
Als technischer Manager (m/w/d) der RAM-Prüfgeräte sind Sie Ansprechperson für den Produktbereich und den Chief Engineer. Sie konzeptionieren in interdisziplinären Teams Prüfstände für hoch komplexe Baugruppen der RAM-Flugkörper. Neben dem Anforderungsmanagement gehören die Umsetzung der Testsysteme sowie deren Qualifikation zu Ihren Aufgaben. Sie verantworten die Entwicklung Ihrer Testsysteme und koordinieren die Arbeiten in den interdisziplinären Teams.
Ein abgeschlossenes Master- / Diplom-Studium der Physik, Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bildet die ideale Voraussetzung. Bestenfalls können Sie bereits erste einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie besitzen Expertise im Bereich Testsysteme für komplexe Baugruppen und in der Verwendung von NI LabVIEW. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
- Berufliche & persönliche Weiterentwicklung
- Tarifliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Onboarding-Programm
- Familienunternehmen
Hinweis: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf freiwilliger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für RAM-Testsysteme Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für RAM-Testsysteme
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Diehl arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Diehl Defence. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Innovationen im Bereich RAM-Testsysteme hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf NI LabVIEW und Testsysteme beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) für RAM-Testsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur für RAM-Testsysteme hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Physik, Mechatronik oder Elektrotechnik sowie deine Erfahrung mit NI LabVIEW.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Diehl Defence passen. Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Teamarbeit betonen: Da die Stelle interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
Englischkenntnisse nachweisen: Falls du bereits internationale Erfahrungen oder Projekte hast, in denen du deine Englischkenntnisse eingesetzt hast, erwähne diese. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Diehl. Das Unternehmen legt großen Wert auf Vertrauen und Mut, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die diese Eigenschaften widerspiegeln.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Entwicklungsingenieur für RAM-Testsysteme arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse in Physik, Mechatronik und Elektrotechnik testen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit NI LabVIEW präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Position. Bereite dich darauf vor, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Begriffe oder Konzepte geht, die relevant für die Stelle sind.