Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)

Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrem Arbeitsalltag.
  • Arbeitgeber: Dambacher Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung eine wertvolle Teilhabe am Leben.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehung oder Ergotherapie sowie Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.11.2023 willkommen, Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualifizierte Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) für den Arbeitsbereich Dambach. Die Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH sind nach §225 SGB IX anerkannt und beschäftigen derzeit 275 Menschen mit Behinderung. Grundsatz der Arbeit ist, den Beschäftigten mit Behinderung eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zu ermöglichen. Im Bereich Arbeit und Beschäftigung, in den Dambacher Werkstätten, suchen wir ab sofort eine qualifizierte Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) für den Arbeitsbereich Dambach als Elternzeitvertretung.

Ihre Tätigkeit beinhaltet

  • Anleitung, Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Einzelfördermaßnahmen
  • Erfahrungen in der Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung
  • Anleitung zur Erledigung von auszuführenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Selbstständiges Arbeiten, Kreativität und hauswirtschaftliche Kenntnisse
  • Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Heilerziehungspfleger/in / Ergotherapeut/in oder eine handwerkliche bzw. hauswirtschaftliche Ausbildung
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Vorzugsweise auch Erfahrung in der Betreuung von Arbeitsgruppen
  • Einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten

  • eine wertschätzende Unternehmenskultur und einen sicheren Arbeitsplatz
  • Raum für Ideen, Eigeninitiative und Engagement
  • Fortbildungsmöglichkeiten, Schulungen und Supervision
  • Bezahlung nach Haustarif analog TV-L (Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub)
  • zusätzlich betriebliche Altersversorgung
  • attraktive Mitarbeiterangebote (Teilnahme an Vorteilsprogrammen, Dienstrad-Leasing)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 12.11.2023 an: Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH, Frau Kerstin Ritschke, Aldringerstr. 4, 90768 Fürth oder per E-Mail an info@dwfb.de. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH

Die Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Raum für Ideen und Eigeninitiative schafft. Als Fachkraft in der Gruppenleitung profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung nach Haustarif, inklusive 30 Tagen Urlaub und betrieblicher Altersversorgung. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH HR Team

info@dwfb.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Dambacher Werkstätten und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, dich als passende Kandidatin oder passenden Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung verdeutlichen. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst und dich in die Rolle hineinversetzen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative, indem du Ideen zur Verbesserung der Arbeitsabläufe oder zur Förderung der Beschäftigten mitbringst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Dambacher Werkstätten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)

Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung
Einzelfördermaßnahmen
Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen mit Behinderung
hauswirtschaftliche Kenntnisse
Kreativität
selbstständiges Arbeiten
Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe
Führerschein der Klasse B
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleitung. Erkläre, warum du dich für die Dambacher Werkstätten interessierst und wie du zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Menschen mit Behinderung. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Förderung zeigen.

Verweise auf deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie weitere relevante Qualifikationen klar darstellst. Dies könnte eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Ergotherapeut/in sein. Vergiss nicht, auch deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Dambacher Werkstätten

Informiere dich über die Grundsätze und das Leitbild der Dambacher Werkstätten. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du Menschen mit Behinderung betreut oder gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Kreativität und Eigeninitiative

Überlege dir, wie du kreative Ansätze in der Anleitung und Betreuung von Menschen mit Behinderung umsetzen kannst. Teile im Interview Ideen, die du bereits hattest oder umsetzen möchtest.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.

Fachkraft als Gruppenleitung (m/w/d)
Dambacher Werkstätten für Behinderte gGmbH
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>