Auf einen Blick
- Aufgaben: Repräsentiere aktion tier e.V. und informiere über Tierschutzthemen in der Öffentlichkeit.
- Arbeitgeber: aktion tier e.V. setzt sich leidenschaftlich für den Tierschutz ein und fördert Aufklärungsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, unbefristetes Arbeitsverhältnis, kostenlose Weiterbildung und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Tierschutz und arbeite mit Gleichgesinnten für eine bessere Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Humor, Interesse an Tierschutz und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsätze in verschiedenen Regionen Deutschlands möglich, Unterkunft wird gestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten sich mit Herz und Verstand für Tiere einsetzen und Tierschutz zu Ihrem Beruf machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Stellenangebot in unserem Tierheim oder im Bereich Öffentlichkeitsarbeit von aktion tier e.V. finden Sie hier.
MitarbeiterInnen für das aktion tier- Aufklärungsteam in Festanstellung. Tierschutz fängt im Kopf an - nicht im Tierheim! Deswegen ist Aufklärungsarbeit für aktion tier e.V. ein wichtiger Grundstein in der Tierschutzarbeit. Für unsere Aufklärungsarbeit an öffentlichen Plätzen und in Einkaufszentren suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt MitarbeiterInnen für das aktion tier- Aufklärungsteam in Festanstellung.
Ihre Aufgaben
- Sie repräsentieren den Verein aktion tier e.V. in der Öffentlichkeit
- Sie informieren Passanten in Fußgängerzonen oder Einkaufzentren zu Tierschutzthemen und sind kompetenter Ansprechpartner für Fragen
- Sie begeistern Menschen für Tier und Natur
Das bringen Sie mit
- ausgeprägte sprachliche Fähigkeiten
- Sinn für Humor, positive Lebenseinstellung
- Interesse/Verständnis für Tier- und Naturschutzthemen
- Zielstrebigkeit
- Einfühlungsvermögen anderen Menschen gegenüber
- Durchhaltevermögen und den Willen, etwas Positives im Tierschutz zu verändern
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
Was wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Festgehalt
- Umfangreiche Einarbeitung
- Arbeiten in einem jungen und dynamischen Team
- Mögliche Einsätze auch in anderen Regionen Deutschlands (Unterkunft wird in diesem Fall gestellt)
- Berufliche Weiterbildung: kostenlose Trainings- und Schulungsmaßnahmen
- Mitwirken bei großen Kampagneneröffnungen, Arbeitseinsätze bei Tierschutzprojekten vor Ort
- Kontakt zu aktion tier-Projekten vor Ort
- Mitgestaltung der Tierschutzaktivitäten bei aktion tier e.V.
Ehrenamt, BFD, Ausbildung, Praktikum... Ihre Möglichkeit, sich aktiv im Tierschutz einzubringen!
Mehr Infos Bewerben Bewerbungen richten Sie bitte bevorzugt per Mail an: zossen[at]aktiontier.org. Per Post: aktion tier Tierheim Zossen e.V. Straße der Jugend 156 15806 Zossen Kontakt aktion tier Tierheim Zossen e.V. Straße der Jugend 156 15806 Zossen Telefon: + 49 3377 20 15 17 Fax: + 49 3377 20 16 86 E-Mail: zossen[at]aktiontier.org
Öffnungszeiten Liebe Besucher:innen, Tiervermittlungen und Besuche finden derzeit nur mit Einzeltermin statt. Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch telefonisch bei uns im Tierheim. Vielen Dank!
MitarbeiterInnen für das aktion tier- Aufklärungsteam Arbeitgeber: Aktion Tier Tierheim Zossen E.v.
Kontaktperson:
Aktion Tier Tierheim Zossen E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MitarbeiterInnen für das aktion tier- Aufklärungsteam
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Tierschutzthemen, die aktion tier e.V. behandelt. Je mehr du über die aktuellen Herausforderungen und Erfolge im Tierschutz weißt, desto besser kannst du Passanten informieren und begeistern.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Leidenschaft für Tiere und Tierschutz zu zeigen. Teile Beiträge, die deine Einstellung und dein Engagement widerspiegeln, um potenzielle Arbeitgeber von deinem Interesse zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops zum Thema Tierschutz. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Tierschutzthemen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MitarbeiterInnen für das aktion tier- Aufklärungsteam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission von aktion tier e.V.: Informiere dich über die Ziele und Werte von aktion tier e.V. und wie sie sich für den Tierschutz einsetzen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Interaktion mit der Öffentlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ausgeprägten sprachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervorheben.
Zeige dein Engagement für Tierschutz: Erwähne spezifische Beispiele, wie du dich bereits für Tiere oder den Naturschutz eingesetzt hast. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv etwas bewirken möchtest.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für Tiere und Natur in deiner Bewerbung zum Ausdruck bringst. Ein wenig Humor und eine positive Lebenseinstellung können ebenfalls einen guten Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aktion Tier Tierheim Zossen E.v. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für den Tierschutz zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zu Tieren und Naturschutz verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da du Passanten informieren und begeistern wirst, ist es wichtig, dass du deine sprachlichen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Tierschutzthemen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Humor und positive Einstellung einbringen
Ein Sinn für Humor kann helfen, das Eis zu brechen und eine positive Atmosphäre zu schaffen. Überlege dir, wie du deine positive Lebenseinstellung in das Gespräch einfließen lassen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.