Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Kommunikations- und Marketingstrategien für unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Marketing und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem und Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderungen als Chance zur Weiterentwicklung und suchen nach kreativen Lösungen.
Senior-Managerin oder Senior-Manager Kommunikation & Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:
Hochschule Angewandte Wissenschaften München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Managerin oder Senior-Manager Kommunikation & Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kommunikations- und Marketingbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf unsere Hochschule angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Marketingkampagnen umgesetzt hast, die messbare Ergebnisse erzielt haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und angewandte Wissenschaften. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und wie du zur Mission unserer Hochschule beitragen kannst. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Managerin oder Senior-Manager Kommunikation & Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Hochschule. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt, und erläutere dann, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bist.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Angewandte Wissenschaften München vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Hochschule. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen gezielt zu antworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.