Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Kioskbewirtung und Baristatätigkeiten.
- Arbeitgeber: Panorama Catering ist Teil der Würth Gruppe und bietet erstklassige Catering-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Verpflegung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Arbeitsplatz mit viel Kundenkontakt und lerne die Kunst des Barista-Handwerks.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Panorama Catering, das Catering-Unternehmen der Würth Gruppe mit Sitz in Künzelsau, ist in den Bereichen Betriebs- und Schulverpflegung, Stadionbewirtung sowie im Event-Catering tätig. Der Name Panorama Catering steht für hochwertige Dienstleistungen und bietet seinen Gästen ein umfangreiches und exzellentes Angebot.
Anstellungsart: Aushilfe
- Kioskbewirtung
- Kassenbedienung
- Baristatätigkeiten
Sie arbeiten eigenständig und verantwortungsbewusst.
Sie sind ein Teamplayer und flexibel.
Sie haben Freude am Kontakt mit Kunden.
Sie sprechen gutes Deutsch.
Wir bieten einen spannenden Arbeitsplatz.
Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
- Attraktive Vergütung
- Kostenfreie Anwesenheitskost
- Einarbeitung in ein tolles, dynamisches Team
- Erlernen der Baristatätigkeit
Aushilfe Catering (m/w/d) Baristabar Minijob Arbeitgeber: Panorama Catering
Kontaktperson:
Panorama Catering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Catering (m/w/d) Baristabar Minijob
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele aus früheren Jobs oder Projekten nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu präsentieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kundeninteraktion vor. Da der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dir überlegen, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Panorama Catering. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und seinem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da es sich um einen Minijob handelt, kann es sein, dass du auch an Wochenenden oder abends arbeiten musst. Betone deine Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, um deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Catering (m/w/d) Baristabar Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Panorama Catering und die Würth Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Catering arbeiten möchtest und was dich an der Position als Aushilfe in der Baristabar reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Panorama Catering vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamdynamik betreffen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kontakt mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, ist es entscheidend, dass du deine Freude am Umgang mit Menschen zeigst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit positive Kundenerfahrungen geschaffen hast und teile diese Geschichten im Interview.
✨Flexibilität hervorheben
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu sprechen. Du kannst auch einige spezifische Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Gastronomie üblich sind, um dein Wissen zu zeigen.