Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht
Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht

Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Genehmigungsverfahren im Berg-, Wasser- und Umweltrecht.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Kultur.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem inspirierenden Team mit flachen Hierarchien und einem harmonischen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Studienabschluss oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung im Genehmigungsmanagement.
  • Andere Informationen: Standorte: Bochum, Aachen oder Cottbus; Beginn: 01.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende.

Verstärken Sie uns am Standort Bochum, Aachen oder Cottbus zum 01.05.2025 und unterstützen Sie unsere Teams für die Aufsuchung und Erschließung von Geothermie mit Ihren Erfahrungen im Bereich berg- und wasserrechtliches Genehmigungsmanagement.

  • Verantwortung für die Planung, Begleitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren im Bereich Berg-, Wasser- und Umweltrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten.
  • Überwachung der Einhaltung von Nebenbestimmungen und Auflagen in Bezug auf Bohrungen, Seismik, Untertageinfrastrukturen und den Anlagenbetrieb.
  • Klärung rechtlicher Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Zentralverwaltung der Fraunhofer-Gesellschaft.
  • Mitwirkung an der Evaluierung der rechtlichen Machbarkeit von Projekten im engen Austausch mit den Geschäftsbereichen.
  • Abstimmung mit den zuständigen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden in verschiedenen Bundesländern.
  • Mitgestaltung und Umsetzung von Dienstleistungen und Beratungen zu bergrechtlichen Themen für Partner und Kunden.
  • Mitarbeit und Organisation des Berichtswesens gegenüber Aufsichts- und Genehmigungsbehörden.
  • Austausch und Abstimmung mit Partnern und Kunden.

Qualifikationen:

  • Juristischer Studienabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung mit relevantem juristischem Hintergrund.
  • Erfahrung in der Abwicklung berg-, wasser- und umweltrechtlicher Genehmigungsverfahren sowie in juristischen Belangen bergrechtlicher Tätigkeiten sind Voraussetzung.
  • Idealerweise Erfahrung im Bereich Untertagebergbau (Bohrungen, Seismik, Speicher, etc.).
  • Sehr gute sprachliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
  • Sicheres Auftreten, Diskretion und Zuverlässigkeit.
  • Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Prozessen, Tätigkeiten und Mitarbeitenden.
  • Engagement und Eigeninitiative in Ihrem Arbeitsbereich.
  • Hohe Teamfähigkeit und Flexibilität sowie Offenheit für unterschiedlichste Herausforderungen.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamgeist.

Sie arbeiten mit motivierten Kolleg*innen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifenden Zusammensetzung gegenseitig inspirieren. In unserer Einrichtung treffen Sie auf ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement. Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das! Daher bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu fördern. In unserer Forschungseinrichtung ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.

Zusätzliche Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester jeweils ein zusätzlicher Urlaubstag), 39 Stunden/Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze und ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht Arbeitgeber: Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich für innovative Lösungen im Bereich Berg-, Wasser- und Umweltrecht engagiert. An unseren Standorten in Bochum, Aachen oder Cottbus profitieren Sie von einer familienfreundlichen Kultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie attraktive Zusatzleistungen wie 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein harmonisches Betriebsklima mit flachen Hierarchien.
F

Kontaktperson:

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Berg-, Wasser- und Umweltrecht zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Fraunhofer arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte von Fraunhofer an, insbesondere im Bereich Geothermie und Genehmigungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu berg- und wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht

Juristischer Studienabschluss
Erfahrung im Genehmigungsmanagement
Kenntnisse im Berg-, Wasser- und Umweltrecht
Erfahrung in der Abwicklung von Genehmigungsverfahren
Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Koordinations- und Organisationsfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Teamfähigkeit und Flexibilität
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Diskretion und Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Klärung rechtlicher Fragestellungen
Erfahrung im Bereich Untertagebergbau
Zusammenarbeit mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Jurist*in im Genehmigungsmanagement. Erkläre, warum du dich für die Fraunhofer-Gesellschaft interessierst und was dich an der Forschung im Bereich Berg-, Wasser- und Umweltrecht fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im berg-, wasser- und umweltrechtlichen Genehmigungsmanagement. Nenne konkrete Projekte oder Tätigkeiten, die deine Qualifikationen unterstreichen und zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und präzisen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus. Ein positiver Abschluss hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische rechtliche Fragestellungen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Berg-, Wasser- und Umweltrecht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da sehr gute sprachliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe juristische Sachverhalte einfach zu erklären.

Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Engagement und Eigeninitiative demonstrieren

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Jurist*in - Genehmigungsmanagement für Berg-, Wasser- und Umweltrecht
Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>