Data Scientist (d/m/w)

Data Scientist (d/m/w)

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative KI-Lösungen im Bankenumfeld.
  • Arbeitgeber: Raiffeisen Software GmbH gestaltet die digitale Zukunft des Bankwesens mit über 800 Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60%, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und faire Gehälter.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams, das Technologie-Austausch und Spaß am Programmieren lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Science oder Softwareentwicklung, Kenntnisse in SQL, Python und/oder R.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur mit vielen Benefits und einem klaren Bewerbungsprozess.

Ort: Linz

Anstellung: Vollzeit

Work from Home: Bis zu 60% Homeoffice

Die Raiffeisen Software GmbH als ein Teil der Raiffeisen Bankengruppe Österreich beschäftigt rund 950 Mitarbeiter:innen an den Standorten Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg und Wien. Unser Ziel ist es, die digitale Zukunft des Bankwesens maßgeblich mitzugestalten. Aktuell betreuen wir mehr als 800 maßgeschneiderte Softwarelösungen. Das Aufgabengebiet der Raiffeisen Software GmbH ist daher vielfältig und reicht von der Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen für den täglichen Einsatz in Bankfilialen über leistungsstarke Meldetools bis hin zur beliebten MeinELBA-App.

Im Team Data platform and advanced analytics suchen wir einen Data Scientist (d/m/w). Als Data Scientist (d/m/w) spielst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Implementierung von innovativen KI-Lösungen im Bankenumfeld. Du arbeitest in einem agilen Team und mit Fachexperten zusammen, um komplexe Geschäftsanforderungen in skalierbare und performante ML-Modelle zu übersetzen.

Was ist dein Beitrag im Team?

  • Du begleitest unsere innovativen und nachhaltigen Produkte von der Idee bis zum Einsatz.
  • Du trägst wesentlich bei der Entwicklung und Implementierung von ML-Modellen für unterschiedlichste Fachbereiche bei.
  • Du nimmst Automatisierungen im KI-Umfeld vor, z.B. durch die Nutzung von CI/CD Pipelines.
  • Du stellst durch das Monitoring und die Überwachung von KI-Modellen über den gesamten Lebenszyklus hinweg die hohen Qualitätsstandards sicher.
  • Du unterstützt beim Aufbau und der Weiterentwicklung der gesamten KI-Referenzarchitektur.
  • Du setzt in enger Abstimmung mit den Fachexpert:innen PoCs um.
  • Du übernimmst die Datenaufbereitung und Feature Engineering.

Was bringst du dafür mit?

  • Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science oder Softwareentwicklung mit.
  • Du hast solide Kenntnisse von Softwarearchitekturen und Praktiken (z.B. Git, Agile/Scrum) sowie fundierte Programmierkenntnisse in SQL, Python und/oder R.
  • Du verfügst über Erfahrung mit CI/CD Tools (z.B. Azure DevOps, Github Actions) sowie unseren favorisierten Kerntechnologien, wie etwa Tensorflow, MLflow, Docker.
  • Du weißt wie wichtig Datenqualität ist und bringst dazu die notwendige Affinität mit.
  • Du konntest dir bereits Kenntnisse von ML Cloud Diensten (vorzugsweise Azure ML) aneignen.
  • Du verfügst über fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau).
  • Du bist offen für Neues und interessiert.

Was bieten wir dir?

  • Du bist Teil eines eingespielten, agilen Teams mit einem bunten Aufgabenfeld und Technologiespektrum.
  • Du bringst dich in einem agilen Unternehmen ein, wo Teamwork, Technologie-Austausch und Spaß am Programmieren gelebt wird.
  • Du findest gemeinsam mit uns die für dich passenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Du profitierst von fairen und flexiblen Rahmenbedingungen (Home Office, Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit).
  • Du erhältst auch gerne mehr als das Mindestgehalt von 3.950,00 EUR, wenn du erfahrener und qualifizierter bist.

Dein Kontakt

Für Rückfragen steht dir Sonja Thaller telefonisch unter der Nummer +43 732 6929 21848 gerne zur Verfügung.

Sonja Thaller
HR Specialist

Unsere Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Familienfreundlich
  • Homeoffice Ausstattung
  • Mitarbeiter:innenrestaurant mit Zuschuss
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungen
  • Willkommen an Bord
  • Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen
  • Geschenke für Mitarbeiter:innen
  • Gesundheit und Fitness
  • Barrierefreiheit
  • Firmenevents
  • Community

Wie läuft die Bewerbung ab?

Unser Bewerbungsprozess ist klar definiert. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung sofort zur richtigen Ansprechperson gelangt und schnell bearbeitet werden kann. Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt!

Data Scientist (d/m/w) Arbeitgeber: Beka Software

Die Raiffeisen Software GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Data Scientist (d/m/w) in Linz die Möglichkeit bietet, an innovativen KI-Lösungen im Bankwesen zu arbeiten. Mit einem agilen Team, flexiblen Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und technologische Innovationen im Vordergrund stehen.
B

Kontaktperson:

Beka Software HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ML-Modellen, Datenaufbereitung und Programmierung in Python oder SQL übst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem agilen Umfeld angesiedelt ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (d/m/w)

Data Science
Machine Learning
Python
SQL
R
CI/CD Tools
TensorFlow
MLflow
Docker
Agile/Scrum
Softwarearchitekturen
Feature Engineering
Datenqualität
Monitoring von KI-Modellen
Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist bei Raiffeisen Software GmbH unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer KI-Lösungen beitragen können.

Betone relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Data Science, ML-Modellen und den verwendeten Technologien (wie SQL, Python, Tensorflow) demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit agilen Teams gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beka Software vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Scientists

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Data Scientists im Bankenumfeld vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in SQL, Python oder R dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Projekte oder Herausforderungen, bei denen du ML-Modelle entwickelt oder implementiert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du komplexe Geschäftsanforderungen in technische Lösungen übersetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem agilen Team besetzt wird, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die agile Arbeitsweise und die Teamdynamik bei Raiffeisen Software GmbH zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Data Scientist (d/m/w)
Beka Software
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>