Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und verhandle mit verschiedenen Stakeholdern.
- Arbeitgeber: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark ist der führende Finanzdienstleister im Süden Österreichs.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, Mitarbeiterkantine, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von Unternehmen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und idealerweise Berufserfahrung im Bankwesen.
- Andere Informationen: Ein Jahresbruttogehalt von rund 55.000 EUR, abhängig von Erfahrung und Qualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 77000 € pro Jahr.
Du verfügst über einen Studienabschluss in Rechtswissenschaften? Kundenverkehr, Verhandlungsgeschick und Einsatzbereitschaft sind für dich selbstverständlich? Außerdem bringst du kommunikative Fähigkeiten mit und bist ein Teamplayer?
DEINE ROLLE IM TEAM
Dein Aufgabengebiet umfasst die Betreuung von Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Im Rahmen deiner Tätigkeit bist du unter anderem auch für die Analyse von wirtschaftlichen Unterlagen, insbesondere die Verplausibilisierung von Sanierungskonzepten zuständig. Außerdem verhandelst du mit Kund:innen, Sanierungsberater:innen, anderen Banken, Behörden, Gerichten und Rechtsanwält:innen, aber auch mit hausinternen Stellen. Du verhandelst selbständig, nimmst an Bankenrunden teil und stehst auch für juristische Fragen im Bereich zur Verfügung.
DAS SOLLTEST DU DAFÜR MITBRINGEN
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften / Rechtsanwaltsprüfung von Vorteil
- Berufserfahrung erwünscht (idealerweise im Bankwesen oder in einer Rechtsanwaltskanzlei)
- Wirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse im Rechnungswesen
- Gutes Verhandlungsgeschick
- Freude am Umgang mit Kunden
- Selbständige, motivierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
WIR BIETEN MEHR ALS NUR EINEN BENEFIT
- Einen abwechslungsreichen Job mit großem Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
- Mitarbeiterkantine sowie Zuschuss zum Mittagessen
- Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Home-Office Möglichkeit
- Krankenzusatzversicherung
Bringst du all diese Skills und Kompetenzen bereits mit, bieten wir dir für diese Position auf Vollzeitbasis ein Jahresbruttogehalt von rund 55.000 EUR. Dein finales Gehalt orientiert sich an deinen individuellen Erfahrungen und Qualifikationen.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
PERFEKT! Dann bewirb dich gleich jetzt und werde Teil unseres vielfältigen Teams. Jörg Halleux freut sich auf deine Bewerbung und steht dir bei Rückfragen unter 0316/4002-4410 gerne zur Seite.
Jurist (m/w/d) im Bereich Unternehmenssanierung Arbeitgeber: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG
Kontaktperson:
Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) im Bereich Unternehmenssanierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor. Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmenssanierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Recherchiere über das Unternehmen, seine Werte und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) im Bereich Unternehmenssanierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienabschluss hervorheben: Stelle sicher, dass du deinen Studienabschluss in Rechtswissenschaften klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Position.
Verhandlungsgeschick betonen: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenverkehr und Verhandlungen an. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Teamfähigkeit darstellen: Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du als Teamplayer agiert hast und wie dies zum Erfolg des Projekts beigetragen hat.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Raiffeisen-Landesbank Steiermark ausdrückt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da du als Jurist im Bereich Unternehmenssanierung arbeiten wirst, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für die Unternehmenssanierung relevant sind, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere dein Verhandlungsgeschick
Verhandlungsgeschick ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Win-Win-Situationen geschaffen hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Raiffeisen-Landesbank Steiermark, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.