Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein juristisches Team und manage Klientenkontakte.
- Arbeitgeber: Erlebe die dynamische Atmosphäre einer Rechtsanwaltskanzlei in Graz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freier Freitagnachmittag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Rechtschreibkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig; Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 2.000,- Euro brutto, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Wir sind ab sofort auf der Suche nach einer engagierten Assistenz (w/m/d) für eine Rechtsanwaltskanzlei in der Grazer Innenstadt.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des juristischen Teams
- Korrespondenz und telefonischer Kontakt mit Mandanten und Behörden
- Koordination von Terminen, Verwaltung von Fristen und Akten
- Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Back Office
- Allgemeine Klientenbetreuung
- Postbearbeitung
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Ihr Profil:
- Sehr gute Rechtschreibkenntnisse
- Genauigkeit und Freude an eigenständiger Arbeit
- Teamfähig und kontaktfreudig
- Berufserfahrung vorteilhaft
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Gewissenhafte Ausbildung und Möglichkeit zur Weiterbildung
- Geregelte Arbeitszeiten zwischen 08:00 - 17:30 Uhr (Freitagsnachmittag frei)
- Mitarbeit in einem jungen, dynamischen und motivierten Team
Für diese Position wird ein Brutto-Mindestgehalt ab 2.000,- monatlich, auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung geboten. Abhängig von Ihrer Qualifikationen ist eine Überbezahlung möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Assistenz in Rechtsanwaltskanzlei (w/m/d) Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz in Rechtsanwaltskanzlei (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals werden Stellen intern ausgeschrieben oder es gibt Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei! Schau dir die Website und Social-Media-Kanäle an, um mehr über deren Arbeitsweise und Werte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut zur Kanzlei passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenz in einer Rechtsanwaltskanzlei gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kanzlei wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz in Rechtsanwaltskanzlei (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Assistenz in der Rechtsanwaltskanzlei wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Rechtsanwaltskanzlei wichtig sind. Betone deine Genauigkeit und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des juristischen Teams beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die in einer Rechtsanwaltskanzlei gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Position, deinen Erfahrungen im Büro und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Kenntnisse der Rechtschreibung betonen
Da sehr gute Rechtschreibkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Vielleicht hast du bereits Dokumente erstellt oder bearbeitet, die fehlerfrei waren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der teamfähig und kontaktfreudig ist. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Klienten und Behörden kommunizierst.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu ihrer Arbeitsweise, den Projekten oder dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.