Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit

Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle IT-Lösungen für Umwelt und Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für nachhaltige Entwicklung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft mit Datenanalysen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik oder Statistik sowie Erfahrung in Datenanalyse und Machine Learning.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Wien mit guter Anbindung und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams IT-Business Analyse suchen wir ab sofort in Vollzeit eine:n Data Science Mitarbeiter:in. Das Team IT-Business Analyse dient als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT-Umsetzern in Softwareprojekten und entwickelt IT-Lösungen, die die langfristige Wirksamkeit der Kunden unterstützen. Dabei werden Digitalisierungsstrategien, Fachstrategien und E-Government-Anforderungen berücksichtigt und auf Datenintegrität geachtet.

Dein Einsatz für Umwelt & Gesellschaft:

  • Analyse und Interpretation von Daten in Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen zur Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
  • Erhebung fachlicher Anforderungen und enge Zusammenarbeit mit dem IT-Auswerteteam bei der Umsetzung technischer Lösungen
  • Erstellung und Analyse von Dashboards zur Darstellung von Ergebnissen und Beratung der Fachbereiche zu Analyse- und Visualisierungstools
  • Automatisierung von Reporting- und Analyseprozessen
  • Entwicklung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen zur Verbesserung von Datenanalysen
  • Mitwirkung beim Aufbau und der Weiterentwicklung einer Reportingplattform
  • Sicherstellung der Datenqualität, Konsistenz

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in Informatik, Mathematik oder Statistik oder eine vergleichbare, einschlägige Ausbildung
  • Umfassende Erfahrung in der Datenanalyse z.B. mit Python, R, SQL, Jupyter Notebook sowie in der Anwendung statistischer Methoden und Datenmodellierung
  • Versierter Umgang mit Datenvisualisierungstools und der Erstellung ansprechender Dashboards z.B. mit Power BI
  • Expertise in der Anwendung von Machine Learning und KI-Methoden
  • Berufserfahrung als Data Engineer oder in der Entwicklung von Data Warehouse Lösungen ist von Vorteil
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um komplexe fachliche Anforderungen zu erfassen und Ergebnisse klar und verständlich zu präsentieren
  • Teamorientierung und die Fähigkeit, als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholder:innen zu agieren
  • Hohe Lernbereitschaft und Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung in neuen Methodologien und Technologien

Dein Plus:

  • Verantwortung: Du bist in einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich tätig und arbeitest gemeinsam mit engagierten Kolleg:innen an nachhaltigen Perspektiven für Umwelt und Gesellschaft.
  • Vielfalt: Du bist für eine Arbeitgeberin tätig, die die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen schätzt, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder sexueller Orientierung.
  • Flexibilität: Du kannst deine Arbeit flexibel gestalten. Unser Gleitzeitmodell und die Möglichkeit von Home Office, einschl. Laptop und Diensthandy helfen dir dabei.
  • Work-Life-Balance: Durch unsere regelmäßige Teilnahme am Audit Beruf & Familie kannst du Familie & Arbeit gut vereinbaren und bist z.B. mit unserer Kinderbetreuung im Sommer noch flexibler.
  • Anbindung: Du arbeitest an einem zentral gelegenen Standort in Wien, mit direkter Anbindung an die U-Bahn; für dein Fahrrad haben wir einen absperrbaren Abstellplatz.
  • Weiterbildung: Du kannst dich regelmäßig fachlich weiterbilden, damit wir gemeinsam langfristig die Perspektiven für Umwelt & Gesellschaft gestalten können und dein Buddy gibt dir in deiner Anfangszeit Einblicke in unsere Kultur.

Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Für diese Position gilt ein KV-Mindestgrundgehalt ab € 3.462,10 brutto pro Monat (Vollzeit), mit Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von deiner beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon auf deine Bewerbungsunterlagen. Deine Angaben behandeln wir natürlich streng vertraulich. Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025. Wichtig zu wissen: Wir starten mit unserem Auswahlprozess schon vor Ablauf der Bewerbungsfrist. Sobald wir geeignete Personen gefunden haben, schließen wir unseren Auswahlprozess ab.

Ansprechperson: Sandra Knorr Tel: +43-(0)664 88 67 4082 E-Mail: (Bitte beachte, dass Bewerbungen ausschließlich über unser Jobportal angenommen werden können)

Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit Arbeitgeber: Umweltbundesamt - Environment Agency Austria

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabenbereich tätig zu sein, der sich aktiv für Umwelt und Gesellschaft einsetzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Option auf Home Office sowie eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch unsere familienfreundlichen Angebote machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Wien. Zudem fördern wir deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem vielfältigen und teamorientierten Umfeld, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt wird.
U

Kontaktperson:

Umweltbundesamt - Environment Agency Austria HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, R und SQL übst. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenvisualisierung und im Umgang mit Dashboards, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Machine Learning und KI. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden, um die Datenanalysen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung demonstrieren. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholder:innen darstellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit

Datenanalyse
Python
R
SQL
Jupyter Notebook
statistische Methoden
Datenmodellierung
Datenvisualisierungstools
Power BI
Machine Learning
KI-Methoden
Data Engineering
Data Warehouse Lösungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Stakeholder-Management
Lernbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Data Scientist Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Datenanalyse, Machine Learning und Datenvisualisierung hervor.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R und SQL sowie deine Erfahrung mit Tools wie Power BI klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Umweltbundesamt - Environment Agency Austria vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, R, SQL und statistischen Methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle der Schnittstelle

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT-Teams agiert hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Datenanalysen durchgeführt, Dashboards erstellt und Machine-Learning-Modelle entwickelt hast. Dies wird deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich kontinuierlich weiterbilden möchte. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien oder Methoden eingearbeitet hast und welche Schritte du unternimmst, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Data Scientist (d/m/w) - Vollzeit
Umweltbundesamt - Environment Agency Austria
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>