Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst juristische Aufgaben im öffentlichen Dienst übernehmen und verwaltungsrechtliche Themen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Das Amt der NÖ Landesregierung bietet eine stabile und verantwortungsvolle Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Sicherheit eines öffentlichen Dienstgebers.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem engagierten Team und entwickle dich schnell weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Rechtswissenschaften und Interesse an Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Mobilität ist wichtig, da du in verschiedenen Bezirkshauptmannschaften arbeiten wirst.
wird beim Amt der NÖ Landesregierung und bei den NÖ Bezirkshauptmannschaften gesucht.
Anforderungsprofil
- Universitätsabschluss der Rechtswissenschaften (Diplomstudium, Masterstudium)
- ein engagiert absolviertes Studium
- Interesse für Verwaltungsrecht
- eventuell erweiterte Fremdsprachenkenntnisse (Ostsprachen)
- Unbescholtenheit
- gesundheitliche Eignung
- abgeleisteter Wehr(ersatz)dienst
- örtliche Mobilität
- Führerschein B
Wir bieten Ihnen
- eine anspruchsvolle und interessante juristische Tätigkeit
- die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- die Aussicht, als engagierte Juristin bzw. engagierter Jurist zügig die Stufen der Karriereleiter zu erklimmen
- die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers
- eine Aufnahme mit der Aussicht auf eine spätere Pragmatisierung
- eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mind. € 4.664,60 brutto monatlich. Es erhöht sich eventuell auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.
Welche Einsatzorte kommen in Frage?
Juristinnen und Juristen werden in einer der 20 Bezirkshauptmannschaften bzw. beim Amt der NÖ Landesregierung eingesetzt. Eine Rücksichtnahme auf den Wohnort ist dabei nur bedingt möglich. Für ein zügiges Erklimmen der Karriereleiter ist örtliche Mobilität Voraussetzung.
Warum sollten Sie sich bewerben?
- weil Sie juristisch wirklich interessiert sind
- weil Sie engagiert sind
- weil Sie mit Ihren Fähigkeiten auch rasch Karriere machen wollen
Juristin bzw. Jurist Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin bzw. Jurist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Juristin bzw. Jurist verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du ein tiefes Verständnis für Verwaltungsrecht hast und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im öffentlichen Dienst oder bei der NÖ Landesregierung zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der öffentlichen Verwaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Ostsprachen, hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Mobilität, indem du in Gesprächen betonst, dass du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig, da die Rücksichtnahme auf den Wohnort nur bedingt möglich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin bzw. Jurist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienabschluss hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften. Stelle sicher, dass du alle relevanten Studienleistungen und Schwerpunkte klar darstellst.
Interesse für Verwaltungsrecht betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein echtes Interesse an Verwaltungsrecht hast. Erwähne spezifische Kurse oder Projekte, die du während deines Studiums in diesem Bereich absolviert hast.
Fremdsprachenkenntnisse angeben: Falls du über erweiterte Fremdsprachenkenntnisse verfügst, insbesondere in Ostsprachen, führe diese im Lebenslauf auf. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und deine Bewerbung stärken.
Motivation klar kommunizieren: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, bei der NÖ Landesregierung zu arbeiten. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position eine juristische Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Verwaltungsrecht und relevanten Gesetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung
Die NÖ Landesregierung sucht nach engagierten Juristen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Falls du über erweiterte Fremdsprachenkenntnisse verfügst, insbesondere in Ostsprachen, erwähne dies im Gespräch. Diese Fähigkeiten können einen großen Vorteil darstellen und zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Sei bereit, über deine Mobilität zu sprechen
Da örtliche Mobilität eine Voraussetzung ist, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.