Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Steuerprojekte und entwickle Transfer-Pricing-Strategien in einer globalen Rolle.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Chemieindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (50%), Boni und umfassende Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte steuerliche Prozesse und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im internationalen Steuerumfeld, idealerweise in multinationalen Konzernen.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt ab € 90.000,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Das Unternehmen
Unser Kunde ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Chemieindustrie, das für seine innovativen Lösungen bekannt ist, die in verschiedensten Industrien Anwendung finden. Mit Standorten in über 20 Ländern und einer breiten Produktpalette ist der Konzern bestens aufgestellt, um globale Herausforderungen anzunehmen und durch technologischen Fortschritt sowie strategisches Wachstum nachhaltigen Mehrwert zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Strategische Steuerplanung: Entwicklung und Umsetzung von Transfer-Pricing-Projekten sowie umfassender Steuerstrategien, insbesondere im Hinblick auf internationale Steuerreformen und Wachstumsprojekte.
- Richtlinienentwicklung und -implementierung: Ausarbeitung konzernweiter Steuer- und Verrechnungspreisrichtlinien, um globale Geschäftsaktivitäten optimal zu unterstützen.
- Projektleitung: Eigenverantwortliche Leitung von Steuer- und Transfer-Pricing-Projekten (inkl. M&A und Restrukturierungen) mit einem strategischen Fokus auf Risikominimierung und Wertschöpfung.
- Compliance-Management: Sicherstellung der Einhaltung aller steuerrechtlichen Anforderungen, inklusive der vollständigen Transferpreis-Dokumentation (Masterfile, Local Files, CbC-Reporting).
- Stakeholder-Management und Beratung: Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Finance, Controlling, Business Development) und externen Beratern zur Entwicklung integrierter steuerlicher Lösungen.
Erfahrung: Mindestens 6 Jahre fundierte Berufserfahrung im internationalen Steuerumfeld, vorzugsweise in einer multinationalen Konzernstruktur oder Big4-Beratung mit Schwerpunkt Transfer Pricing und Group Tax Management.
Strategische Fachkompetenz: Umfangreiche Kenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht, Transfer-Pricing-Regelungen sowie OECD-Vorgaben; Erfahrung in der Entwicklung von Steuerstrategien für komplexe, internationale Projekte.
Analytische und kommunikative Stärke: Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte klar darzustellen und überzeugend zu vermitteln – idealerweise mit verhandlungssicheren Englischkenntnissen.
Eigenverantwortung und Teamgeist: Sie arbeiten proaktiv, lösungsorientiert und schätzen die Zusammenarbeit in einem internationalen, dynamischen Umfeld.
Unser Angebot
Diese Position bietet ein attraktives Jahresbruttogehalt ab € 90.000,-, wobei je nach Qualifikation und Erfahrung eine Überzahlung möglich ist. Zusätzlich erwarten Sie:
- Flexible Arbeitsmodelle: Homeoffice-Möglichkeit (50%) und flexible Arbeitszeiten.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Umfangreiche Weiterbildungsangebote und ein internationales Netzwerk.
- Attraktive Zusatzleistungen: Leistungsorientierte Boni, ein umfassendes Gesundheitsprogramm sowie maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
Global Senior Manager Tax (m/w/d) Arbeitgeber: TPZ & Kollegen
Kontaktperson:
TPZ & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Senior Manager Tax (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im internationalen Steuerrecht und Transfer Pricing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich diese Trends auf das Unternehmen auswirken könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu strategischer Steuerplanung und Compliance-Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle ist es wichtig, komplexe steuerliche Sachverhalte klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Strategien überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Senior Manager Tax (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im internationalen Steuerrecht und deine Erfahrung im Transfer Pricing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Rolle bist. Gehe auf deine strategische Fachkompetenz und deine analytischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Steuerstrategien des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPZ & Kollegen vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie sie sich auf die Steuerplanung auswirken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Kunststoff- und Chemieindustrie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Steuerplanung und im Transfer Pricing demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, komplexe steuerliche Sachverhalte zu erklären und Lösungen zu präsentieren. Dies könnte durch Fallstudien oder hypothetische Szenarien geschehen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch Stakeholder-Management umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.