Security Engineer (all genders) - DE
Jetzt bewerben

Security Engineer (all genders) - DE

Wien Vollzeit 42602 - 59642 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
FREQUENTIS Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Sicherheitslösungen für kritische Systeme.
  • Arbeitgeber: Frequentis ist ein globaler Anbieter von Kommunikationssystemen für sicherheitskritische Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Welt und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und mindestens 2 Jahre Erfahrung in IT-Security oder Engineering.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 10% der Arbeitszeit erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42602 - 59642 € pro Jahr.

Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.

Als Security Engineer (all genders) bist du für die technischen Security-Anforderungen der Projekte in unserem Geschäftsbereich Defence verantwortlich. Du bildest die Schnittstelle zu unserem Technical Solution- sowie Engineering-Team und gestaltest aktiv unsere Systeme vor dem Hintergrund Security by Design mit.

Aufgaben

  • Du entwirfst Security-Lösungen für unsere Systeme und arbeitest aktiv an der Implementierung mit.
  • Du erstellst selbständig Konzepte zu den Themen IAM, Hardening, Logging u.v.m.
  • Du führst toolbasierte Schwachstellenanalysen durch und wertest die Ergebnisse vor dem Hintergrund der vorhandenen Angriffsvektoren aus.
  • Wo möglich, werden die Schwachstellen von dir geschlossen.
  • Du bildest die Kommunikationsschnittstelle zu den zentralen Security-Einheiten der FREQUENTIS und leistest einen aktiven Beitrag zur Gestaltung von Best Practices, um die effiziente Implementierung von Security-Lösungen firmenweit zu harmonisieren.

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder IT Security. Du hast mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder bist in einer Engineering-Position und möchtest dich in Richtung IT-Security weiterentwickeln. Solides Wissen und hohes Interesse im Bereich IT-Security konntest du dir im Studium oder in der aktuellen beruflichen Position aneignen. Du verstehst dich auch als technischen Generalisten mit Know-How im Bereich L2/L3-Netzwerke, VPN, Security-Produkte, Betriebssysteme, virtuelle Maschinen etc. Da wir vorrangig für einen deutschsprachigen Kunden arbeiten, hast du ausgezeichnete Deutsch-Kenntnisse. Du bist bereit, etwa 10% deiner Arbeitszeit pro Jahr auf Reisen zu verbringen.

Unsere Werte

Rund 2.300 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.

Benefits

Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.

Gehalt

Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 42.602 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung.

Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld. Werden Sie Teil von Frequentis und bewerben Sie sich jetzt - unser CV Parsing macht Ihre Bewerbung einfacher und schneller!

Security Engineer (all genders) - DE Arbeitgeber: FREQUENTIS Deutschland GmbH

Frequentis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich IT-Security bietet, sondern auch eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit für Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsprogrammen unterstützt Frequentis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und sorgt so für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem internationalen Team und der Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Welt haben.
FREQUENTIS Deutschland GmbH

Kontaktperson:

FREQUENTIS Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security Engineer (all genders) - DE

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Security-Lösungen, Schwachstellenanalysen und Best Practices übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Teams agierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (all genders) - DE

IT-Sicherheitskenntnisse
Netzwerkkenntnisse (L2/L3)
VPN-Technologien
Erfahrung mit Security-Produkten
Kenntnisse in Betriebssystemen
Vertrautheit mit virtuellen Maschinen
Schwachstellenanalyse
Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)
Hardening-Techniken
Logging-Methoden
Technisches Verständnis für Security by Design
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Reisebereitschaft
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Security Engineers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Frequentis Group übereinstimmen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT-Security und Netzwerktechnologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Leidenschaft für IT-Security und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit deutschsprachigen Kunden wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FREQUENTIS Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen, die Frequentis in ihren Projekten hat. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von 'Security by Design' verstehst und wie du dies in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Security-Lösungen entworfen oder implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Schwachstellen analysiert und behoben hast.

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein Wissen über L2/L3-Netzwerke, VPNs und Security-Produkte klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Szenarien zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Frequentis, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung im Unternehmen.

Security Engineer (all genders) - DE
FREQUENTIS Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
FREQUENTIS Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>