Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Aufzugsanlagen und erstelle technische Gutachten.
- Arbeitgeber: RMA Personaldienstleistung vermittelt Fachkräfte an renommierte Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und spannenden Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Elektrotechnik und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Höhenverhältnisse und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns RMA Personaldienstleistung ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Fachkräften in Direktanstellung bei unseren renommierten Kunden spezialisiert hat. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem umfangreichen Netzwerk von Unternehmen sind wir in der Lage, erstklassige Karrieremöglichkeiten für unsere Bewerber zu schaffen. Für unseren Kunden, einer großen internationalen Prüforganisation, sind wir auf der Suche nach Sachverständigen Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) für den Standort in Berlin.
Aufgaben
- Sie starten bei unserem Auftraggeber mit einer internen Ausbildung für wiederkehrende Prüfungen an Aufzugsanlagen, bevor Sie die Prüfung von Aufzugsanlagen vor erstmaliger Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen gemäß BetrSichV eigenständig verantworten.
- In die Durchführung von Zertifizierungen nach den Normen DIN EN 13015 und DIN IN ISO 9001 werden Sie eingewiesen.
- Des Weiteren untersuchen Sie Unfälle und Schäden an Aufzugsanlagen.
- Ebenso versiert erstellen Sie Prüfberichte und technische Gutachten.
- Durch Ihr Fachwissen und Ihre vertrauensvolle Persönlichkeit werden Sie zu einem wichtigen Berater für die Kunden und nutzen dabei Ihr Netzwerk zur Erweiterung Ihres Kundenstamms.
Profil
- Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Hebe- und Fördertechnik und idealerweise ein sehr gutes technisches Verständnis.
- Routinierter Umgang mit MS Office.
- Erforderliche Höhentauglichkeit, um diese Tätigkeit auszuüben.
- Ausdrucksstärke, um aussagekräftige und präzise Dokumentationen und Berichte zu erstellen.
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, lokal im Außendienst tätig zu sein.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung, inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub bei längerer Betriebszugehörigkeit.
- Interne Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
- Mehrere Tage Erfahrungsaustausch mit dem Fachbereich und Sachverständigen anderer Niederlassungen.
- Events wie Ski Cup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere tolle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Jobradleasing, Mitarbeiterrabatte, internes Betriebliches Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Kontakt
Haben Sie Interesse an der Position oder haben Fragen zu der Position? Dann schicken Sie uns gerne eine Email oder Ihre Bewerbung an: Bewerbung@rma-pdl.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sachverständiger Aufzug- und Fördertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: RMA Personaldienstleistung
Kontaktperson:
RMA Personaldienstleistung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständiger Aufzug- und Fördertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Aufzug- und Fördertechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständiger Aufzug- und Fördertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RMA Personaldienstleistung und deren Kunden. Verstehe die Branche der Aufzug- und Fördertechnik sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Maschinenbau oder der Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Hebe- und Fördertechnik klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und kundenorientierte Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Führerschein der Klasse B bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RMA Personaldienstleistung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Hebe- und Fördertechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Normen wie DIN EN 13015 oder DIN IN ISO 9001 zu beantworten, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Präsentation deiner Dokumentationsfähigkeiten
Bereite Beispiele für technische Gutachten oder Prüfberichte vor, die du erstellt hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, präzise und aussagekräftige Dokumentationen zu erstellen.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir eine kundenorientierte Arbeitsweise ist. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers, indem du Fragen zu internen Weiterbildungsmaßnahmen oder Teamevents stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.