Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und entwickle unser Informationssicherheits-Managementsystem weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines expandierenden Familienunternehmens mit Tradition in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein deutschlandweites Sportprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit von IT-Services und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, eigene Akademie und Kinderbetreuung während der Sommerferien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Für meinen Partner in Essen sind wir aktuell auf der Suche nach einem Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d).
Aufgaben
- Überwachung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
- Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung des ISMS
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung interner Audits
- Begleitung spezifischer Audits nach Standards wie DIN EN ISO/IEC 27001
- Wartung, Pflege und Evaluation des IT-Risikomanagements
- Erstellung und Prüfung von Business Impact Analysen
- Überwachung von Risikobehandlungsplänen
- Ableitung und Nachverfolgung präventiver Maßnahmen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung weiterer Managementsysteme (z.B. Datenschutzmanagement)
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Abschluss
- Stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Teamorientierte Persönlichkeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Eigeninitiative
- Freude an kontinuierlichen Veränderungen
- Affinität zu IT-Services, Administration und Software
- Kenntnisse im Umgang mit Managementsystemen und Standards wie ISO 27001
- Kenntnisse in Regelwerken des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), insbesondere des BSI-Standards 200-4 (Business-Continuity Management)
- Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen der Bundesaufsicht für Finanzdienstleistungen, insbesondere im Bereich des IT-Risikomanagements
- Idealerweise Zertifizierungen wie CISSP, T.I.S.P, CISM oder CISA bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (C2)
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Moderne Büros
- Deutschlandweites Sport- und Gesundheitsprogramm
- Dienstradleasing
- Frisches Obst und Getränke
- Eigene Akademie zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Ganzheitliche Aufgaben
- Viel Eigenverantwortung
- Kreative Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz in einem expandierenden Familienunternehmen mit langjähriger Tradition
- Eigene U3 Kindergroßtagespflege
- Kinder Ferienbetreuung während der Sommerferien
Kontakt
Für eine transparente und ganzheitliche Beratung steht Ihnen Marvin Pape zur Verfügung: Marvin Pape Senior Key Account Manager m.pape@wematch.de
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informationssicherheit. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Informationssicherheitsmanagementsystemen und spezifischen Standards wie ISO 27001 übst. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und Initiative, indem du eigene Projekte oder Studien im Bereich Informationssicherheit startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was für Arbeitgeber sehr attraktiv ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Informationssicherheits-Managementsystemen und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Eigenverantwortung ein und zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Veränderungen im Bereich IT-Sicherheit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da fließende Sprachkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Standards
Informiere dich über relevante Standards wie ISO 27001 und BSI-Standards. Zeige im Interview, dass du mit diesen Regelwerken vertraut bist und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Informationssicherheit sieht.