Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitglieder in Steuerfragen und erstelle Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Die VLH ist Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein mit über einer Million zufriedenen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und kostenfreie Werbematerialien für deinen Start.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft selbstständig und hilf Menschen im Steuerdschungel.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Risikofreier Start in die Selbstständigkeit ohne finanzielle Vorleistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Ihre Karriere. Ihre Freiheit. Ihre Zukunft – mit der VLH! "Ihr Know-how, unsere Mission: Gemeinsam für gerechte Steuerberatung!" Stellen Sie sich vor: Sie sind Ihr eigener Chef, arbeiten flexibel und bauen sich gleichzeitig ein stabiles, krisensicheres Standbein auf. Bei der VLH, Deutschlands größtem Lohnsteuerhilfeverein mit über einer Million zufriedenen Mitgliedern, erwartet Sie genau diese Chance. Werden Sie Teil einer starken Wertegemeinschaft, die Menschen in Steuerfragen zur Seite steht – kompetent, zuverlässig und mit Herz!
Warum Sie bei uns genau richtig sind:
- Sie helfen Menschen, entlasten sie im Steuerdschungel und gewinnen ihr Vertrauen.
- Als Beratungsstellenleiter/in bei der VLH können Sie nicht nur Ihre Steuerkompetenz voll entfalten, sondern auch eigenverantwortlich Ihre Zukunft gestalten.
- Mit der VLH an Ihrer Seite bieten Sie Steuerberatung auf höchstem Niveau – in Ihrer Region und genau nach Ihren Vorstellungen.
Aufgaben:
- Betreuung und Beratung: Sie sind der persönliche Ansprechpartner für unsere Mitglieder in allen Fragen zur Einkommensteuer.
- Sicherheit und Verantwortung: Sie erstellen Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und setzen sich für das Wohl unserer Mitglieder ein.
- Mitgliedergewinnung und Kundenbindung: Dank unserer kostenfreien, modernen Werbematerialien gewinnen Sie kontinuierlich neue Mitglieder und bauen Ihre Beratungsstelle nachhaltig auf.
Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterbildung als Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in, Finanzwirt/in, Bilanzbuchhalter/in oder Steuerberater/in.
- Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Einkommensteuerrecht.
- Sie lieben steuerliche Themen und möchten Ihre Fachkenntnisse kontinuierlich erweitern.
- Eigenverantwortung, Kontaktfreude und Unternehmergeist sind für Sie selbstverständlich.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice – Sie entscheiden, wann und wo Sie arbeiten.
- Starke Unterstützung – Durch unsere Zentrale in Neustadt/Weinstraße und unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen erhalten Sie administrative, organisatorische und fachliche Unterstützung.
- Kostenfreie Werbematerialien – Flyer, Broschüren, Visitenkarten und eine Website, bereitgestellt von der VLH.
- Keine finanzielle Vorleistung oder Umsatzverpflichtung – Sie starten risikofrei in Ihre Selbstständigkeit.
- Fortlaufende Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten – Durch unsere Webakademie erweitern Sie kontinuierlich Ihr Fachwissen.
Kontakt: Bewerben Sie sich jetzt! Wenn Sie Ihren eigenen Weg gehen und gleichzeitig Teil einer starken Gemeinschaft sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihr Ansprechpartner: Derya Ilgün-Doğan Karriereberater Mobil: 0173 2410442 E-Mail: derya.ilguen-dogan@vlh.de
Entscheiden Sie sich für die VLH – hier können Sie sowohl beruflich als auch persönlich wachsen und ein zuverlässiges, krisensicheres Standbein aufbauen. Die VLH berät gemäß § 4 StBerG.
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Kontaktperson:
VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, bei der VLH zu arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die VLH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für steuerliche Themen! Diskutiere aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht oder teile deine Meinung zu relevanten Themen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VLH und ihre Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Wertegemeinschaft und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung und Berufserfahrung als Steuerfachangestellter hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine Leidenschaft für steuerliche Themen darlegst.
Betonung deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterbildung sowie relevante Kenntnisse im Einkommensteuerrecht klar hervorhebst. Zeige auf, wie du deine Fachkenntnisse kontinuierlich erweitern möchtest.
Persönliche Note: Gib deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Eigenverantwortung, Kontaktfreude und deinen Unternehmergeist betonst. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VLH - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragen vor
Da die Position als Steuerfachangestellter stark auf Fachwissen im Einkommensteuerrecht basiert, solltest du dich auf typische Fragen zu steuerlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kontaktfreude
In der Steuerberatung ist der persönliche Kontakt zu den Mitgliedern entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu erläutern, wie du mit Kunden kommunizierst und Vertrauen aufbaust. Vielleicht hast du auch Anekdoten, die deine Kontaktfreude verdeutlichen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die VLH sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut in das Konzept der Selbstständigkeit passt.
✨Informiere dich über die VLH
Zeige im Interview, dass du dich mit der VLH und ihrer Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unterstützung, die sie ihren Mitarbeitern bieten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation.