Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und verbessere Qualitätsstandards über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Innovatives, internationales Unternehmen mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einer zukunftssicheren Branche mit abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden, ein innovatives und international tätiges Unternehmen, suchen wir im Raum Dietzenbach einen Qualitätstechniker (m/w/d). Das Unternehmen ist in einer zukunftssicheren Branche tätig und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine langfristige Perspektive.
Aufgaben
- Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsstandards über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg
- Analyse und Optimierung von Qualitätsprozessen sowie Entwicklung relevanter Kennzahlen
- Schulung von Mitarbeitenden zu Prüfverfahren und Qualitätsrichtlinien
- Betreuung und Weiterentwicklung von Test- und Automatisierungssystemen in der Fertigung
- Bearbeitung von Qualitätsabweichungen, Reklamationen und Optimierung der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
- Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung des unternehmensweiten Qualitätsmanagements
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Qualitätssicherung
- Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in Datenanalysen und der Berechnung von Leistungskennzahlen
- Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher) sowie gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrung in der Telekommunikationsbranche
- Kenntnisse in Qualitätsstandards der Verteidigungsindustrie
- Erfahrung mit Ausschreibungsprozessen für öffentliche oder institutionelle Auftraggeber
- Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement (z. B. Six Sigma, DGQ, Auditor-Zertifizierung)
Wir bieten
- 39h Woche, 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Modernes Gebäude inkl. Catering und Küche
- Jobrad
- Hochspannende Produkte und Betreuung des gesamten Produktlebenszyklus
- Abwechslungsreiche Projekte
- Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung
- Zukunftssichere Branche
- Langfristige Möglichkeit
Konnte ich Ihr Interesse wecken? Gerne können wir uns telefonisch diesbezüglich austauschen oder Sie schicken mir Ihren aktuellen Lebenslauf an Clara.Gaschka@amoriabond.com - Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Amoria Bond operiert als Personalberatung. Keine der genannten Fachausdrücke soll im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Erfahrung diskriminierend sein. Wir bestätigen, dass wir alle Bewerbungen von Kandidaten jeden Alters, Geschlecht oder Erfahrung gerne entgegennehmen.
Qualitätstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Amoria Bond
Kontaktperson:
Amoria Bond HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalysen und Qualitätsstandards beziehen. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du Mitarbeitende schulen und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Qualitätstechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualitätsstandards beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amoria Bond vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Branche relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den gängigen Normen wie ISO oder Six Sigma vertraut bist und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit.