Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere mechatronische Systeme mit Fokus auf Drehmomenttechnologie.
- Arbeitgeber: Ein international führender Hersteller von hochwertigen Werkzeugen mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein international führender Hersteller von hochwertigen Werkzeugen, der sich auf die Entwicklung präziser und langlebiger Lösungen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf innovative Technologien bietet das Unternehmen weltweit Werkzeuge und Messtechnik für höchste Qualitätsanforderungen. Aufgrund des stetigen Wachstums und der kontinuierlichen Weiterentwicklung sucht das Unternehmen einen kreativen und technisch versierten Experten zur Unterstützung der Produktentwicklung und der Weiterentwicklung mechatronischer Systeme.
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von mechatronischen Systemen mit Fokus auf Drehmomenttechnologie
- Eigenverantwortliche Betreuung von Projekten vom Konzept bis zur Serienreife
- Durchführung von technischen Berechnungen, Simulationen und Tests zur Sicherstellung der Funktionalität
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen
- Kontinuierliche Analyse und Optimierung bestehender Produkte
- Evaluierung neuer Technologien und Materialien für zukünftige Entwicklungen
- Erarbeitung von Prototypen und Durchführung von Machbarkeitsstudien
- Technische Dokumentation der Entwicklungsprozesse und Ergebnisse
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung/Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktentwicklung, vorzugsweise in der Mechatronik oder Automatisierungstechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Simulation, Berechnung und Analyse technischer Systeme (z.B. FEM, CFD)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software und modernen Entwicklungstools
- Affinität zu innovativen Technologien und Freude an kreativen, technischen Lösungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, gepaart mit einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Moderne Arbeitsumgebung mit hochqualifiziertem und motiviertem Team
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten und wachstumsstarken Unternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Spannende und herausfordernde Projekte mit hoher Eigenverantwortung
Kontakt
Wenn Sie eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld suchen und Ihre Expertise in die Weiterentwicklung wegweisender Technologien einbringen möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt auf mit unserem zuständigen Berater: Michael Rehnig, michael.rehnig@greatheads.de , Tel.: 0521-16397703.
Spezialist Produktentwicklung Arbeitgeber: greatHEADS GmbH
Kontaktperson:
greatHEADS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Produktentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Produktentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Simulationen, Berechnungen und CAD-Software übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In interdisziplinären Teams ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Produktentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist in der Produktentwicklung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Mechatronik, CAD-Software und deine Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrung in der Produktentwicklung ein.
Technische Dokumentation: Bereite Beispiele deiner technischen Dokumentationen vor, die du in früheren Projekten erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten und analytischen Arbeitsweise, die für die Rolle entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greatHEADS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Technologien des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für mechatronische Systeme und Drehmomenttechnologie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit illustrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.