Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage and inspire children through language development activities.
- Arbeitgeber: Join the Deutsche Höhere Privatschule, a dedicated team focused on education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, health insurance, and retirement contributions.
- Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant educational background and experience in language support.
- Andere Informationen: Position starts January 1, 2024; apply by October 26, 2023.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tätigkeitsprofil
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Engagement und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kooperations- und Teamgeist
- Methodische, didaktische und fachliche Kompetenzen (Spaß an konzeptioneller Arbeit)
Arbeitsbeginn: 01.01.2024
Bewerbungsfrist: 26.10.2023
Arbeitszeit: Vollzeit
Anstellungsdauer: unbefristet
Anforderungsprofil
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Kindheitspädagoge oder einen vergleichbaren anerkannten landestypischen Abschluss
- Sie haben eine Sonderpädagogische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Sprache
- Sie haben eine Zusatzausbildung und Erfahrung als Sprachförderkraft
- Sie besitzen eine DaF-Qualifikation
- Die sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache wird vorausgesetzt
Laufbahn
OK (Ortskraft)
Einsatzfeld(er)
Schule, Vorschule und Kindergarten
Abschluss
Linguistik mit Schwerpunkt DaF, Erzieher/in, Sozialpädagoge/in
Arbeitgeberleistungen
Die Deutsche Höhere Privatschule bietet Ihnen einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie Beiträge zur Kranken- und Rentenversicherung.
Bewerbungsverfahren
Bei Interesse richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf und Lichtbild an: hr@dhps-windhoek.com
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf lehrer-weltweit.de. Vielen Dank!
Sprachförfderpädagogen/in Arbeitgeber: Dhps
Kontaktperson:
Dhps HR Team
hr@dhps-windhoek.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachförfderpädagogen/in
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern in deinem Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Sprachförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Sprachförderung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Deutsche Höhere Privatschule und deren pädagogische Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine methodischen und didaktischen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen als Sprachförderkraft in die Praxis umsetzen würdest und bringe konkrete Ideen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförfderpädagogen/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sprachförderpädagoge/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und spezielle Fähigkeiten im Bereich Sprachförderung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine methodischen sowie didaktischen Kompetenzen darlegst. Zeige, wie du zum Teamgeist und zur konzeptionellen Arbeit beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 26.10.2023 einzureichen. Sende alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Lichtbild, an die angegebene E-Mail-Adresse und beziehe dich auf lehrer-weltweit.de.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dhps vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Position.
✨Bereite dich auf Fragen zur Sprachförderung vor
Sei bereit, spezifische Methoden und Ansätze zur Sprachförderung zu erläutern. Zeige, dass du über die notwendigen didaktischen und methodischen Kompetenzen verfügst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Kooperations- und Teamgeist sind für diese Position entscheidend.
✨Sprich über deine Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck arbeiten musstest. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.