Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen
Jetzt bewerben

Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Monats- und Quartalsabschlüsse und unterstütze die Geschäftsführung.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Krankenhaus in Stuttgart mit Fokus auf Gesundheit und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Direktvermittlung, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Karriere in einem bedeutenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsökonomie, SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

Für ein renommiertes Krankenhaus in Stuttgart suchen wir aktuell einen Controller (m/w/d) und ausschließlich in Direktvermittlung.

Aufgaben

  • Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen gemäß Konzernvorgaben sowie interne und externe Kommunikation
  • Weiterentwicklung des internen und externen Berichtswesens
  • Mitwirkung an der Jahres- und Mehrjahresplanung sowie am Jahresabschluss
  • Planung und Überwachung von Investitionen
  • Durchführung und Pflege von EDV-gestützten Standardauswertungen
  • Kalkulationen für Kooperationsprojekte
  • Erstellung von Ad-hoc-Analysen, z. B. Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei operativen und strategischen Fragestellungen

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit SAP und MS Office
  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, einschließlich Rechnungslegung und Entgeltsysteme nach KHEntgG
  • Idealerweise Erfahrung im Controlling im Gesundheits- oder Krankenhauswesen
  • Fähigkeit, komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte verständlich aufzubereiten und zu kommunizieren

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Telefon: +49 (0) 711 740764-0
E-Mail: karriere@teamster.de

Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH

Unser Krankenhaus in Stuttgart bietet Ihnen als Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen nicht nur eine verantwortungsvolle Position, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Finanzprozesse mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten einsetzt.
T

Kontaktperson:

Teamster Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf Controlling und Krankenhausfinanzierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über das Krankenhaus in Stuttgart und dessen Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, erhöht das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung
Erfahrung im Controlling
SAP-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen
Investitionsplanung
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Ad-hoc-Analysen
Teamfähigkeit
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus in Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Controller-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Controller im Gesundheitswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP, MS Office und der Krankenhausfinanzierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit ein, komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zur Krankenhausfinanzierung und zu den relevanten Entgeltsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über SAP und MS Office demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und MS Office hervorhebst. Vielleicht kannst du konkrete Situationen nennen, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da die Rolle des Controllers auch die Erstellung von Ad-hoc-Analysen umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte verständlich aufbereitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Krankenhauses, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Controller (m/w/d) im Gesundheitswesen
Teamster Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>