Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und rechtliche Aspekte klären.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach gestaltet die Infrastruktur in Bayern nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an bedeutenden Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium abgeschlossen haben und Interesse an Baurecht mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrung sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach plant und verwirklicht moderne und nachhaltige Straßen- und Hochbauvorhaben im Interesse einer zeitgemäßen Infrastruktur. Im Hochbau werden Baumaßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und der Gaststreitkräfte am Truppenübungsplatz Grafenwöhr realisiert. Im Straßen- und Brückenbau setzt es Baumaßnahmen um.
Juristin / Jurist (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Amberg-sulzbach (in Teilzeit) Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Amberg-sulzbach (in Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte des Staatlichen Bauamts Amberg-Sulzbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen der Behörde hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bau- und Rechtsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten im Bauwesen vor. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch deren praktische Anwendung verstehst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Kultur des Staatlichen Bauamts. Betone in deinem Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit denen der Behörde übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (m/w/d) Für Das Staatliche Bauamt Amberg-sulzbach (in Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Juristin/Jurist im Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr vorbereitest
✨Informiere dich über das Bauamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach informieren. Verstehe ihre Projekte, insbesondere im Hochbau und Straßenbau, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Jurist unter Beweis stellen. Zeige, wie du rechtliche Herausforderungen in Bauprojekten erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse im öffentlichen Recht
Da es sich um eine Position im öffentlichen Sektor handelt, ist es wichtig, dass du Kenntnisse im öffentlichen Recht nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesem Thema zu beantworten und deine Expertise darzulegen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Das Arbeiten im Bauamt erfordert oft Teamarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.