Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Diagnosen und Therapien für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Fachärztinnen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychologie und Empathie sind wichtig, Erfahrung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Fachärztinnen für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und leiten ein kleines Team von Psychotherapeutinnen, Pädagoginnen und Sozialpädagoginnen, um eine umfangreiche fachärztliche Diagnostik, Empfehlungen, medikamentöse Einstellungen und Gruppentrainings sowie sozialpsychiatrische Termine anzubieten.
Wir richten uns an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Medizinische r Fachangestellte r (m/w/d) Kinder-und Jugendpsychiatrie Und -psychotherapie Arbeitgeber: BAG Brendel&Strehl
Kontaktperson:
BAG Brendel&Strehl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische r Fachangestellte r (m/w/d) Kinder-und Jugendpsychiatrie Und -psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen hast und wie man ihnen am besten helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Patienten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische r Fachangestellte r (m/w/d) Kinder-und Jugendpsychiatrie Und -psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Medizinische r Fachangestellte r in der Kinder- und Jugendpsychiatrie wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie von Bedeutung sind. Betone deine Fähigkeiten in der Diagnostik, Therapie und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Arbeit in diesem Bereich qualifizieren. Gehe auf deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Fähigkeit ein, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAG Brendel&Strehl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Kindern und deren Familien kommunizieren würdest, um Vertrauen aufzubauen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Praxis oder Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Methoden und das Team, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.