Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen für Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das höchste Pflegequalität bietet.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, Work-Life-Balance, gratis Fitnesscenter und Rabatte in der Apotheke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt ab € 2.648,34, je nach Erfahrung.
Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort:
- Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahme
- Sicherstellung höchster Pflegequalität
- Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Kollegen und Kolleginnen
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. Nostrifikation in Österreich und Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
- Ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie Organisationstalent
- Freude an der Arbeit mit Menschen, respektvoller und wertschätzender Umgang
- Geübter Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools
- Der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Vollzeitbeschäftigung
- Work-Life-Balance
- Gratis Nutzung des hausinternen Fitnesscenters
- Gute öffentliche Anbindung
- Rabatt in der örtlichen Apotheke
- Gratis Parkplatz
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. € 2.648,34 ohne Zulagen. Je nach Qualifikation und Erfahrung besteht die Möglichkeit zur Überzahlung.
Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317) Arbeitgeber: ACTIEF JOBMADE GmbH

Kontaktperson:
ACTIEF JOBMADE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pflege, insbesondere über digitale Dokumentations-Tools. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Fähigkeit zur Förderung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung von Patienten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent (PA) (m/w/d) (24317)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Pflegeassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegeassistent hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung zur Pflegeassistenz und deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Verantwortungsbewusstsein betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und alle erforderlichen Nachweise klar und deutlich angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACTIEF JOBMADE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und deinem Umgang mit digitalen Dokumentations-Tools.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du zur Lebensqualität deiner Patienten beigetragen hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du auch bei der Einarbeitung neuer Kollegen mitwirken wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.