Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig
Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig

Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig

Gifhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über lokale Ereignisse, Politik und Wirtschaft in Braunschweig.
  • Arbeitgeber: Sei Teil der Aller Zeitung, einer wichtigen Stimme in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vor Ort zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Diskurs und informiere deine Community aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du bist immer mittendrin und hast direkten Einfluss auf die Berichterstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Reporterin oder Reporter bist du immer mittendrin. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht. Du schaffst den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs für die Menschen in Deiner Region.

Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig Arbeitgeber: Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Wert auf journalistische Integrität und lokale Berichterstattung legt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen durch Schulungen und Weiterbildungen anbieten. In der Region Braunschweig profitieren Sie von einer lebendigen Gemeinschaft und der Möglichkeit, aktiv zur Meinungsbildung vor Ort beizutragen.
P

Kontaktperson:

Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Journalisten und Medienvertretern in der Region Braunschweig. Besuche lokale Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Themen in der Region informiert. Abonniere lokale Nachrichtenquellen und folge relevanten Social-Media-Kanälen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und interessante Geschichten zu entdecken.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus! Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit gesellschaftlichen Themen befassen. Das zeigt dein Interesse und deine Verbundenheit zur Region.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die lokale Berichterstattung überlegst. Überlege dir, welche Themen du als Lokalreporter ansprechen würdest und wie du die Community einbeziehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig

Journalistische Fähigkeiten
Recherchekompetenz
Schreibfertigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Medienrecht
Analytisches Denken
Interviews führen
Verständnis für lokale Politik und Wirtschaft
Netzwerkfähigkeiten
Flexibilität
Teamarbeit
Zeitmanagement
Kreativität
Social Media Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben eines Lokalreporters. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für lokale Themen und deinen Wunsch ein, den öffentlichen Diskurs zu fördern.

Beispielartikel: Falls möglich, füge einen kurzen Beispielartikel oder eine Reportage bei, die deine Schreibfähigkeiten und dein Verständnis für lokale Themen demonstriert. Dies kann einen großen Unterschied machen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Stil, da dies in der Journalismusbranche besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur vorbereitest

Informiere dich über lokale Themen

Da du als Lokalreporter tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle politische, wirtschaftliche und kulturelle Themen in der Region Braunschweig informierst. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für die Anliegen der Menschen vor Ort hast.

Bereite Beispiele deiner Arbeit vor

Habe einige deiner besten Artikel oder Berichte bereit, um sie im Interview zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Schreibfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für den Journalismus und deine Fähigkeit, relevante Informationen zu vermitteln.

Stelle Fragen zur Redaktion

Zeige Interesse an der Redaktion, indem du Fragen zu deren Arbeitsweise, den Herausforderungen im lokalen Journalismus und den Erwartungen an die Reporter stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.

Sei authentisch und leidenschaftlich

Lokaljournalismus erfordert Leidenschaft und Authentizität. Teile deine Motivation, warum du Lokalreporter werden möchtest, und wie du die Menschen in deiner Region unterstützen kannst. Deine Begeisterung wird im Interview positiv wahrgenommen.

Lokalreporter (d/m/w) Für Raum Braunschweig
Photowerk GmbH Foto-Presse Agentur
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>