Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Zutrittskontrollen und Besucherbegrüßung, sowie Notfallversorgung.
- Arbeitgeber: KÖTTER bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Mitarbeiterrabatte und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit umfangreicher Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Schutz und Sicherheit, Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit attraktiven Zuschlägen für Nacht- und Feiertagsarbeit.
Faire & pünktliche Bezahlung gemäß Tarifvertrag (zzgl. steuerfreier Zuschläge: Nachtarbeit 10 %, Sonntagsarbeit 50 %, Feiertage 100 %)
Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kollegen
Planbare Arbeitszeiten durch frühzeitige Monatsvorplanung
Krisensicherer Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
Positions- und bedarfsabhängige Qualifizierungsangebote - u. a. in der KÖTTER Akademie
Attraktive Mitarbeiterrabatte bei über 800 namhaften Produkt- und Eventanbietern
Kostenlose, funktionale Dienstkleidung
Ein motiviertes Team & feste Ansprechpartner in der Einsatzleitung
Übrigens: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, aber auch eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich!
- Durchführung von Zutrittskontrollen und Fahrzeugkontrollen
- Begrüßung und Weiterleitung von Besuchern und Lieferanten
- Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Durchführung von Kontroll- und Schließrunden
- Vorbeugender Brandschutz & Erstversorgung im Notfall
- Überwachung von Sicherheits- und Meldetechnik
- Dokumentation & Berichtswesen
Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
Zeitliche Flexibilität für Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachtdienste)
Führerschein Klasse B sowie ein eigener PKW sind erforderlich
Ein sicheres, freundliches Auftreten und hohe Serviceorientierung
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co.
Kontaktperson:
Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit dem Thema Schutz und Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sicherheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! In der Sicherheitsbranche ist ein freundliches Auftreten wichtig. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um einen positiven ersten Eindruck bei Besuchern und Kollegen zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf die geforderten Qualifikationen eingehst. Hebe deine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit sowie relevante Erfahrungen hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu.
Zeige Flexibilität: Erwähne in deinem Anschreiben deine zeitliche Flexibilität für Schichtarbeit. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position und zeigt dein Engagement.
Persönliches Auftreten betonen: Da ein sicheres und freundliches Auftreten sowie hohe Serviceorientierung gefordert werden, kannst du in deinem Anschreiben Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter SE & Co. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
✨Zeige deine Serviceorientierung
Da die Position eine hohe Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert zeitliche Flexibilität für Schichtarbeit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.
✨Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der intensiven Einarbeitung und den Qualifizierungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung es gibt.