Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, notarielle Urkunden zu erstellen und Notare bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit einem respektvollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, frisches Obst und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildungsvergütung steigt jährlich und beträgt im dritten Jahr 1.300 €.
Inhalte der Ausbildung
- Erlernen der eigenständigen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Beurkundungen
- Erstellung und Prüfung von notariellen Urkunden, Verträgen und Dokumenten
- Unterstützung der Notare bei vielfältigen Aufgaben in unterschiedlichen Rechtsgebieten
- Organisation und Verwaltung von Akten
- Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden
Das bieten wir Dir/Ihnen
- Eine fundierte 3-jährige duale Berufsausbildung mit der Perspektive auf Verkürzung bei sehr guten Leistungen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss, wie etwa die Qualifikation zum Notarfachwirt (m/w/d)
- Finanzielle Unterstützung der entsprechenden Karriereschritte
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Respektvollen, wertschätzenden Umgang in einem kollegialen Team
- Kostenlose Getränke, täglich frisches Obst, Essensmarken sowie regelmäßige Sport- und Socialevents
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf rund 1.150 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.225 € im zweiten und 1.300 € im dritten Jahr.
Wir legen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Dafür veranstalten wir regelmäßig Teamausflüge und gemeinsame Firmen-Fitness-Programme für Sportbegeisterte.
Das wünschen wir uns von Dir/Ihnen:
- Mittlere Reife oder einen höherwertigen Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicheres Auftreten und eine freundliche Ausstrahlung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung
- Erste Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Ansprechpartner und Bewerbung
Heike Ostrowicz, Personalabteilung / Telefonnr.: (0)-936
Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in der Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Darmstadt Arbeitgeber: MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB
Kontaktperson:
MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Darmstadt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Notarfachangestellten. Je mehr du über die täglichen Herausforderungen und Anforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Notarfachangestellten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Teamfähigkeit oder deinem Umgang mit Stress. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und an unserem Unternehmen. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Notarfachangestellte/r (m/w/d) in Darmstadt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsplatz: Recherchiere gründlich über die Ausbildung zum Notarfachangestellten. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone deine Stärken, wie Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Referenznummer angeben: Achte darauf, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies zeigt, dass du die Bewerbung sorgfältig gelesen hast und erleichtert die Zuordnung deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOOG Partnerschaftsgesellschaft mbB vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchtest du Notarfachangestellte/r werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Antworten untermauern.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Ausbildungsinhalte und die Bedeutung der Notarfachangestellten verstehst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Freundliches Auftreten
Achte auf ein sicheres und freundliches Auftreten. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Sei offen und zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.