Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten bei der Sprach- und Kommunikationsförderung unterstützen.
- Arbeitgeber: Medical Park ist ein führendes Unternehmen in der Rehabilitation mit über 3.650 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Umfeld am Tegeler See und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Logopäde (m/w/d) ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Medical Park-Gruppe ist bundesweit Qualitätsführer im Bereich Rehabilitation und Arbeitgeber für über 3.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu unserer Gruppe gehören 13 Fachkliniken und vier ambulante Therapie- und Rehazentren. In unserer Fachklinik Medical Park Berlin Humboldtmühle direkt am Tegeler See arbeiten rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachbereichen Neurologie.
Logopäde (m/w/d) In Voll- Oder Teilzeit Arbeitgeber: Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d) In Voll- Oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Medical Park-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen und deine Herangehensweise an die Therapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logopädie und deine Motivation, in einem Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d) In Voll- Oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Medical Park-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Medical Park-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Fachkliniken, die angebotenen Therapien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Logopäde zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Medical Park-Gruppe interessierst und was dich als Logopäden auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Rehabilitation und deine Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medical Park Berlin Humboldtmühle GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Logopäde wird man oft nach spezifischen Therapietechniken und Fallbeispielen gefragt. Überlege dir im Voraus, welche Methoden du in der Vergangenheit angewendet hast und wie du diese erklären kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Logopädie zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Medical Park-Gruppe und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen, die in der Klinik auftreten können. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.