Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die monatliche Finanzanalyse und Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das auf finanzielle Konsolidierung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Finanzwesen oder Rechnungswesen und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse nach HGB sind von Vorteil; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht ab sofort einen Accountant (m/w/d).
Monatliche Finanzanalyse und Berichterstattung über die finanzielle und betriebswirtschaftliche Konsolidierung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Erstellung von monatlichen, vierteljährlichen, jährlichen und Ad-hoc-Berichtsanalysen nach den Anforderungen des Unternehmens.
Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS.
- Bachelor-Abschluss in Finanzwesen, Rechnungswesen oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Kenntnisse nach HGB sind ein Plus
- Lokale Kenntnisse in Monatsabschlüssen, Abstimmungen etc.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wettbewerbsfähiges Gehalt nach Tarifvertrag.
30 Tage Jahresurlaub.
Spezielle Mitarbeiterangebote bei unserem Kooperationspartner.
Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Flexible Arbeitszeiten.
Accountant (m/w/d) Arbeitgeber: PP
Kontaktperson:
PP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Accountant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Rechnungswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Finanzwesen und Rechnungslegung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen. Halte dich über Änderungen in den HGB- und IFRS-Vorschriften auf dem Laufenden, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Rechnungswesen übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und Berichterstattung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in der Lage sein, diese in Gesprächen oder bei der Präsentation deiner Erfahrungen hervorzuheben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Situation geben, in der du beide Sprachen verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Accountant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen oder Rechnungswesen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen.
Kenntnisse nach HGB und IFRS: Falls du Kenntnisse nach HGB und IFRS hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Accountants interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen und klaren Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also zeige auch hier deine Sprachfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PP vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Bachelor-Abschluss in Finanzwesen oder Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Rechnungswesen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Analysefähigkeiten
Die monatliche Finanzanalyse ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Daten analysierst und interpretierst. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren, also übe das Erklären deiner Denkweise.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen unter Beweis zu stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.