Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd
Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd

Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Coache Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung und unterstütze sie bei der beruflichen Orientierung.
  • Arbeitgeber: Wien Work-integrative Betriebe ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das soziale Verantwortung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein innovatives Projekt und arbeite in einem motivierten Team mit kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und Erfahrung im Case Management für Jugendliche erforderlich.
  • Andere Informationen: Leidenschaft für Tanz und Theater sowie Gamification-Elemente sind von Vorteil.

Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent.

Im Rahmen des Projekts "SzenenWelten" wird individuelle Unterstützung für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren angeboten. Durch die Kombination von Tanz, Theater, Coaching, psychotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapie sowie spannenden Aktivitäten sollen Jugendliche dabei unterstützt werden, ihren eigenen Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu finden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen und ihren Eltern neue Perspektiven zu entwickeln und ihre individuellen Fähigkeiten gezielt zu fördern.

Du coachst die Jugendlichen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung und führst bei Bedarf auch Elterncoachings durch, um die Unterstützung im familiären Kontext zu stärken. Im Rahmen des Case Managements arbeitest du eng mit den Eltern und mit diversen Vernetzungspartnern zusammen (Netzwerk berufliche Assistenz, Kinder- und Jugendhilfe, KOST AB18 etc.). Du motivierst die Jugendlichen dazu, sich aktiv und partizipativ im Safe Space einzubringen, identifizierst ihre Stärken sowie Interessen und bist mit der Abklärung der Ist-Situation betraut. Durch Hausbesuche bietest du Jugendlichen und ihren Eltern direkte Unterstützung und Beratung vor Ort. Die kontinuierliche Dokumentation und Datenbankpflege gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet.

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Soziale Arbeit, Sozialmanagement oder vergleichbare Fachrichtungen. Du hast praktische Kenntnisse in ressourcenorientierter Beratung und in der Stärkung von Jugendlichen. Du bringst Expertise im Case Management für Jugendliche mit und hast Erfahrung in der Arbeit mit deren Eltern. Ein umfassender Überblick über die Angebotslandschaft für Jugendliche in Wien zeichnet dich aus. Gute MS-Office-Kenntnisse und ein routinierter Umgang mit Datenbanken sind für dich selbstverständlich. Du freust dich darauf, eigenverantwortlich sowie lösungsorientiert zu arbeiten und kreative Ideen zur Umsetzung des Pilotprojekts einzubringen. Zusätzlich bringst du eine Leidenschaft für Tanz- und Theater mit und weißt, wie man mit Elementen aus der Gamification Jugendliche begeistern kann.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, ein innovatives und sinnstiftendes Projekt mitzugestalten.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung in einem sympathischen und motivierten Team.
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Supervision.
  • Gleitzeit mit Home-Office Möglichkeit.
  • Attraktive Sozialleistungen (z.B. Jobticket der Wiener Linien, Jobrad, Diensthandy und Laptop, vergünstigtes Mittagsessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt).
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Impfangebote, Vorsorgeuntersuchungen, Massageangebote, Betriebsarzt).
  • Regelmäßige Events (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier).

Abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten ist für diese Position ein Bruttogehalt von €3.264,00 bis €3.947,70 (bei Vollzeit 37 WStd. lt. SWÖ-KV, Stufe 8) vorgesehen.

Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd Arbeitgeber: Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH

Die Wien Work-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine starke soziale Verantwortung und ein engagiertes Team auszeichnet. In einem kreativen und unterstützenden Umfeld bieten wir nicht nur die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter fördern. Mit unserem innovativen Projekt "SzenenWelten" haben Sie die Chance, aktiv an der positiven Entwicklung von Jugendlichen in Wien mitzuwirken und dabei Ihre Leidenschaft für Tanz und Theater einzubringen.
W

Kontaktperson:

Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Jugendförderung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Jugendlichen in Wien auseinandersetzt. Zeige, dass du die lokale Angebotslandschaft kennst und innovative Ideen zur Unterstützung der Jugendlichen hast.

Tip Nummer 4

Sei aktiv in sozialen Medien und Plattformen, die sich mit sozialer Arbeit und Jugendförderung beschäftigen. Teile deine Gedanken und Ideen zu relevanten Themen, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Ressourcenorientierte Beratung
Case Management
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Elterncoaching
Vernetztes Denken
Kreativität
Kenntnisse in Tanz und Theater
Gamification-Elemente
Dokumentationsfähigkeiten
Datenbankpflege
MS-Office-Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sozialarbeiter:in im Jugend-Empowerment Projekt "SzenenWelten" gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für soziale Arbeit und deine kreativen Ideen zur Unterstützung von Jugendlichen hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Zielen des Projekts übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf praktische Kenntnisse in ressourcenorientierter Beratung, Case Management und der Arbeit mit Jugendlichen und deren Eltern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Dokumentation und Datenbankkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten in deinem Lebenslauf deutlich hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Projekts

Informiere dich gründlich über das Jugend-Empowerment Projekt 'SzenenWelten'. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Projekts verstehst und wie deine eigenen Überzeugungen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Jugendliche erfolgreich unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Coaching und Case Management zu demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Da kreative Ansätze ein wichtiger Teil der Arbeit sind, sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du Tanz, Theater oder Gamification nutzen würdest, um Jugendliche zu motivieren und zu fördern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sozialarbeiter:in für das Jugend-Empowerment Projekt \"SzenenWelten\" (w/m/d) - 30 WStd
Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>