Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von (postalischen) Halterbefragungen und analysiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Das Kraftfahrt-Bundesamt ist die zentrale Behörde für Kraftfahrzeuge in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Einblicke in die Verkehrsverwaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich und Interesse an Verkehrsthemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen Behörden Entscheidungen zu ermöglichen sowie Bürgerinnen und Bürgern Auskünfte zu erteilen.
Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) Mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung Arbeitgeber: Kraftfahrt-Bundesamt

Kontaktperson:
Kraftfahrt-Bundesamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) Mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Kraftfahrt-Bundesamt und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Herausforderungen der Behörde verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des KBA. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Methodik der Halterbefragung vor. Überlege dir, welche Ansätze und Techniken du anwenden würdest, um die Daten zu erheben und auszuwerten, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Mobilität und Verkehrssicherheit. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeitende / Wissenschaftlicher Mitarbeitender (m/w/d) Mit Aufgabenschwerpunkt (postalische) Halterbefragung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeitende/r wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der (postalischen) Halterbefragung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die Mission des KBA ein und zeige, dass du deren Ziele unterstützt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftfahrt-Bundesamt vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind, insbesondere die (postalische) Halterbefragung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aufgabe für das Kraftfahrt-Bundesamt verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte Erfahrungen in der Datenanalyse oder im Umgang mit Umfragen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des KBA zu erfahren.
✨Kenne die Organisation
Mache dich mit dem Kraftfahrt-Bundesamt und seinen Aufgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.